• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Forschung/ Wissenschaft

Trilobit bei Ausgrabungen in der Nähe von Herscheid gefunden

Birgit Hoffmann Ausgrabungen, Dreilapperkrebs, Ebbegebirge, Fossil, Herscheid, Märkischer Kreis, Selenopeltis, Trilobiten Mittwoch, 2 Februar, 2011

Herscheid (Deutschland), 01.02.2011 Im Zuge von Ausgrabungen an einem Strassengraben im Ebbegebirge bei Herscheid im Märkischen Kreis fanden Forscher des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) einen seltenen Trilobiten (Dreilapperkrebs). Wie Dr. Lothar Schöllmann vom LWL-Museum für Naturkunde in Münster berichtete, wurden bei den aktuellen Ausgrabungen fünf Trilobiten gefunden. Das nun gefundene Exemplar ist bislang weltweit dasjenige, das am vollständigsten erhalten ist. Es handelt sich bei dem Fossil um einen Selenopeltis, dessen Alter auf 465 Millionen Jahre geschätzt wird.

Trilobiten tragen ihren Namen aufgrund der typischen Dreigliederung ihres Körpers in ein vorderes Kopfschild, einen mittleren, segmentierten Rumpfabschnitt und ein hinteres Schwanzschild. Bislang konnten die Forscher das Schwanzschild zu dem Fossil nicht finden. Bei Ausgrabungen im Jahr 1990 fanden die Forscher dagegen ein isoliertes Schwanzschild eines entsprechenden Exemplars.

Quelle: Wikinews
Artikel unterliegt der CC-BY-2.5-Lizenz

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Trockenheit

Forschung /

Wie extreme und langanhaltende Dürre Gras- und Buschlandschaften global verändert

forschung

Wissenschaft /

Neue Erkenntnisse: Grundlagen zur Sauerstoff-Atmung älter als gedacht

KuenstlicheIntelligenz

Forschung /

Künstliche Intelligenz: KI für die Landwirtschaft von morgen

‹ Zyklon „Yasi“ nähert sich australischer Küste: Australien rüstet sich für den Wirbelsturm › Queensland: Nach Jahrhundertflut und Zyklon Anthony droht neues Unheil

Kategorien

  • Allgemein (543)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (850)
  • Gesundheit (545)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.458)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (447)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Materialknappheit: Chipmangel in der Industrie nimmt zu Mittwoch, 29 Oktober, 2025
  • Wie digital ist Deutschland? – Bitkom-Dataverse jetzt neu am Start Mittwoch, 22 Oktober, 2025
  • NVIDIA Spectrum-X Ethernet-Switches beschleunigen Netzwerke für Meta und Oracle Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • Freundschaft zu KI-Sprachassistent doch nicht unvorstellbar Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Trending News
  • Webcam Pool

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.