• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Escherichia Coli Bakterium

Ernährung/ Forschung/ Gesundheit/ Seuchen

162 HUS-Fälle und 554 EHEC-Infektionen sind in Schleswig-Holstein bestätigten worden

Birgit Hoffmann Bakterien, Darminfektion, Durchfall, Durchfall-Erreger, Durchfallerkrankung, EHEC, EHEC-Erreger, Enterohämorrhagische Escherichia coli, Hämolytisch-Urämisches Syndrom, HUS, Infektion Montag, 6 Juni, 2011

In Schleswig-Holstein sind bis 05. Juni.2011 554 bestätigte EHEC-Infektionen und 162 bestätigte HUS-Fälle dem Kompetenzzentrum für das Meldewesen übertragbarer Erkrankungen gemeldet worden (02. Juni: 517 EHEC-Infektionen und 153 HUS-Fälle).

Das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium geht derzeit dem Verdacht nach, dass Sprossen im Zusammenhang mit den EHEC-Infektionen stehen. Das hat das Ministerium am Sonntagabend (5.6.) bekannt gegeben. “ Die Indizienlage sei so eindeutig, dass das Ministerium empfiehlt, derzeit auf den Verzehr von Sprossen zu verzichten €“, so der Hinweis aus Niedersachsen. Ob die Sprossen tatsächlich als Quelle für die weit verbreiteten Infektionen in Norddeutschland in Frage kommen, werden weitere Untersuchungen zeigen. Weitere Testergebnisse und Informationen werden am Montag (6.6.) erwartet. Grundsätzlich sollten weiterhin die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts berücksichtigt werden. Diese beinhalten derzeit (Stand 3.6.) weiterhin vorsorglich die Empfehlung, Tomaten, Salatgurken und Blattsalate nicht roh zu verzehren, insbesondere in Norddeutschland.

Quelle: schleswig-holstein.de

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Global - Weltweit

Ernährung /

Meerestrauben: gesunde Delikatesse aus dem Ozean

Trockenheit

Forschung /

Wie extreme und langanhaltende Dürre Gras- und Buschlandschaften global verändert

Gehirn

Gesundheit /

Erstmals in Europa: Hirn-Computer-Schnittstelle für Patient mit Querschnittslähmung

‹ Heisse Spur in Niedersachsen: Sojasprossen unter EHEC-Verdacht › Seit Anfang Mai 1601 Fälle nach EHEC-Infektion und 630 HUS-Fälle

Kategorien

  • Allgemein (543)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (850)
  • Gesundheit (545)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.458)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (447)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Materialknappheit: Chipmangel in der Industrie nimmt zu Mittwoch, 29 Oktober, 2025
  • Wie digital ist Deutschland? – Bitkom-Dataverse jetzt neu am Start Mittwoch, 22 Oktober, 2025
  • NVIDIA Spectrum-X Ethernet-Switches beschleunigen Netzwerke für Meta und Oracle Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • Freundschaft zu KI-Sprachassistent doch nicht unvorstellbar Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Trending News
  • Webcam Pool

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.