• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Ernährung

Mykotoxine: Vielseitige Pilzgifte in Getreide und Getreideprodukten

Birgit Hoffmann Mittwoch, 23 Mai, 2007

(aid) 23.05.2007 – Mykotoxine sind giftige, von Pilzen gebildete Stoffwechselprodukte. Mykotoxinbildende Pilze befallen Pflanzen auf dem Feld aber auch Lagergut. Die Gifte sind für Mensch und Tier gefährlich. Bereits geringe Konzentrationen können zu Leber- und Nierenschäden, Beeinträchtigungen des Immunsystems, Haut- und Schleimhautschäden oder hormonellen Störungen führen. Der Erforschung mykotoxinbildender Pilze gilt daher die Aufmerksamkeit zahlreicher Forschungsanstalten. Dabei geht es um Lösungen, wie die Mykotoxinbelastung in landwirtschaftlichen Produkten gemindert und die Sicherheit der Erntegüter durch Monitoring überprüft werden kann. Anfang Mai fand der 29. Mykotoxin-Workshop mit rund 200 internationalen Fachleuten im baden-württembergischen Fellbach statt, um Erfahrungen auszutauschen und Problemstellungen zu diskutieren. Die Gesellschaft für Mykotoxinforschung in Deutschland informiert unter www.mykotoxin.de über die aktuelle Forschung und Gesetzgebung in Deutschland und der EU. Die Landwirtschaftlichen Forschungsanstalten von Agroscope, Schweiz, haben zum Thema die neue Internetseite www.mykotoxin.ch eingerichtet.

aid, Renate Kessen

Quelle: aid

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Global - Weltweit

Ernährung /

Meerestrauben: gesunde Delikatesse aus dem Ozean

Oliven

Ernährung /

Schon in der Steinzeit waren Oliven als Nahrungsmittel und Brennstoff beliebt

Obst-Gemuese

Ernährung /

Corona-Krise: Unter strengen Auflagen dürfen ausländische Saisonarbeiter auf bayerische Höfe

‹ Gewichtsreduktion: Kohlenhydratarme Diät genauso erfolgreich wie fettarme › Marathon-Projekt für Leo

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.