Endosymbiose – ein Konzept mit Tradition: Stickstofffixierende Wurzelsymbiosen untersucht
(aid) 26.03.2008 – Pflanzen brauchen nicht viel zum Leben: Licht, Wasser, Kohlendioxid (CO2) und anorganische Komponenten wie Stickstoff oder Phosphate. Letztere sind häufig knapp und der Boden am Standort ist schnell erschöpft. Sehr früh gingen Pflanzen daher Lebensgemeinschaften mit Pilzen oder Bakterien ein. Die älteste Form einer solchen Symbiose ist die Arbuskuläre Mykorrhiza: Pilze aus […]