Totale Mondfinsternis am 28. September 2015
Nachfolgend eine Infografik zur totalen Mondfinsternis am 28.09.2015: Quelle: universe2go.com/de
Nachfolgend eine Infografik zur totalen Mondfinsternis am 28.09.2015: Quelle: universe2go.com/de
MRSA, SARS, Vogelgrippe – die Liste der sich rasant verbreitenden Krankheiten ist lang. Auch Erdbeben und Fluten gefährden jedes Jahr Menschenleben. Um auf diese rechtzeitig reagieren zu können, beobachtet der Forschungsverbund „ICARUS“ um den renommierten Konstanzer Professor Martin Wikelski, Direktor des Max-Planck Institutes für Ornithologie in Radolfzell, das Wanderverhalten von kleinen Tieren wie Vögeln, Fledermäusen […]
Für die Vorhersage der Lawinengefahr sowie für Abflussprognosen in alpinen Einzugsgebieten sind vor allem zeitlich hochaufgelöste Daten über den Feuchtgehalt der Schneedecke und die Schneemenge relevant. Ein Team um Professor Wolfram Mauser und Franziska Koch vom Department für Geographie der LMU sowie Dr. Jürg Schweizer und Lino Schmid vom WSL Institut für Schnee und Lawinenforschung […]
Nach dem Erdbeben in Nepal hat der Himalaya gerade wieder auf tragische Weise gezeigt, dass diese Region Zentralasiens zu den geodynamisch aktivsten der Welt gehört. Hangrutschungen gehören zu einem wesentlichen Georisiko. Neben Erdbeben sind Starkregenfälle die hauptsächlichen Auslöser für solche katastrophalen Hangbewegungen. Ein Team von Wissenschaftlern aus Nepal, der Schweiz und Deutschland konnte nun zeigen, […]
Am Freitag, den 20. März 2015 erlebt Deutschland zwischen 9:30 Uhr und 11:30 Uhr eine partielle Bedeckung der Sonne. Je nach Standort in Deutschland werden zwischen 65 und 80% der Sonne durch den Mond abgedeckt. Wir geben Tipps, wie man das morgige Ereignis sicher beobachten kann. Eine Sonnenfinsternis ist ein gewaltiges Naturereignis, das man sich […]
Seit dem Wochenende wird das österreichische Bundesland Niederösterreich von Raureif und gefrierendem Nebel und Regen heimgesucht. Nachdem bereits über 3500 Haushalte ohne Strom waren, Straßen gesperrt und im Raum Zwettl gut ein Dutzend Schulen geschlossen wurden, wurde in den vergangenen Stunden auch die Hohe Wand behördlich gesperrt und einige Häuser evakuiert. Gefahr droht vor allem […]
Der Monat Oktober ist die Haupt-Trekking-Saison in Nepal kurz vor dem Einbruch des Winters. Seit Anfang letzter Woche aber führten ungewöhnlich starker Wind verbunden mit sehr frühem starkem Schneefall entlang von Trekkingrouten und in Weidegebieten zu mindestens 26 Toten, darunter sind auch ausländische Touristen. Besonders betroffen sind Distrikte im Nord-Westen des Landes die sich rund […]
Wie das WSA Bingen aktuell mitteilt, ist bei Bauarbeiten auf dem linken Rheinufer bei Rhein-km 529,0 am 29.09.2014 eine Bombe gefunden worden. Aus Sicherheitsgründen ist die Schifffahrt zwischen Rhein-km 528,5 und 532,0 bis auf weiteres gesperrt. Auch die Bundesstraße B42 und die rechtsrheinische Bahnstrecke sind gesperrt. Ein Termin für die Entschärfung stand laut dem WSA […]
Gegen 23.00 Uhr am Samstagabend ist ein Meteorit in einer verlassenen Gegend der Stadt Managua in der Nähe des internationalen Flughafenes eingeschlagen. Managua ist die Hauptstadt von Nicaragua. Viele Menschen dachten zuerst an ein Erdbeben. Doch der Einschlag hatte einen so lauten Knall und die Explosion war so stark, dass dieses leicht die Erde beben […]
In der indischen Finanzmetropole Mumbai waren am Dienstag große Teile von einem Stromausfall betroffen, der die Angst vor einer weitreichenden Energiekrise in Indien steigen lässt. Um 9:45 Uhr Ortszeit fiel der Strom in rund 40 Prozent des Gebietes von Mumbai aus, und die Wiederherstellung der Stromversorgung zog sich bis zum Abend hin. Ursache war laut […]