Beben der Stärke 6,3 in der Region Golf von Aden
Ein Beben der Stärke 6,3 ereignete sich laut dem IRIS Consortium am 30.12.2006 um 8:30 Uhr GMT in der Region Golf von Aden. Die Bebentiefe wurde mit 10,0 km angegeben.
Ein Beben der Stärke 6,3 ereignete sich laut dem IRIS Consortium am 30.12.2006 um 8:30 Uhr GMT in der Region Golf von Aden. Die Bebentiefe wurde mit 10,0 km angegeben.
Ein Beben der Stärke 7,0 ereignete sich laut dem IRIS Consortium am 26.12.2006 um 12:34 Uhr GMT in der Region TAIWAN. Die Bebentiefe wurde mit 10,0 km angegeben.
Basel (Schweiz) / Lörrach (Deutschland), 19.12.2006 Gegen 17:48 Uhr (MEZ) am 8. Dezember erschütterte ein leichtes Erdbeben den Raum Basel/Weil am Rhein/Lörrach. Die Stärke wurde laut Landeserdbebendienst mit 3,6 auf der Richterskala gemessen. Das Beben verursachte leichte Sachschäden, darunter Risse in Hauswänden. Wie bekannt wurde, war das Beben künstlich ausgelöst worden. Es steht in Zusammenhang […]
Forsmark (Schweden), 17.12.2006 Das schwedische Kernkraft Forsmark I wurde heute erneut wegen eines Sicherheitsproblems abgeschaltet. Das nicht genauer beschriebene Problem müsse erst untersucht werden, wie es in einer Pressemeldung der schwedischen Nachrichtenagentur Tidningarnas TelegrambyrÃ¥ (TT) hiess. Es wird damit gerechnet, dass das KKW Forsmark I frühestens am Dienstag wieder hochgefahren werden kann. In Schweden mussten […]
Berchtesgaden (Deutschland), 14.12.2006 Berchtesgaden, im äussersten südlichen Zipfel Bayerns gelegen, ist um eine Attraktion reicher. Auf vier Berggipfeln rund um den Marktort wurden Signalgeber des geplanten neuen Satellitennavigationssystems Galileo installiert; sie simulieren Satellitensignale zum Test von Endgeräten, mit deren Hilfe später Autofahrer und andere Nutzer des Systems ihren genauen Standort auf den Meter genau bestimmen […]
London (Vereinigtes Königreich), 10.12.2006 Gegen 11:00 Uhr Ortszeit durchquerte am Donnerstag ein Tornado den Nordwesten Londons. Dabei wurden Dächer abgedeckt und Fenster zerstört, teilweise stürzten sogar Giebelwände ein. Vereinzelt wurden Bäume entwurzelt und einige Meter weit geworfen, etliche Autos erlitten einen Totalschaden. Von umherfliegenden Trümmerteilen wurde ein Mann schwer am Kopf getroffen, weitere fünf Personen […]
Trier (Deutschland), 09.12.2006 Heftige Sturmböen führten gestern in Eifel, Hunsrück und an der Mosel zu Sachschäden. In Frankreich und Spanien wurden bereits ein Mensch getötet und Dutzende verletzt. In Mayen bei Koblenz rammte ein Regionalzug einen umgekippten Baum, wobei jedoch niemand verletzt wurde. In mehreren Orten stürzten Bäume auf Stromleitungen, so dass die Anwohner ohne […]
St. Louis / Dallas / Chicago (Vereinigte Staaten), 03.12.2006 Ein heftiger Schneesturm mit Eisregen hat am 1. Dezember 2006 in dem Norden des Staates Missouri zu Stromausfällen für 498.000 Haushalten geführt. Die Stromausfälle können bis zu fünf Tage andauern. Betroffen ist die Stadt St. Louis und ein Gebiet 320 Kilometer nördlich und 128 Kilometer südlich […]
Offenbach am Main (Deutschland), 29.11.2006 Nachdem schon der Juli in Deutschland der wärmste und sonnigste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen überhaupt wurde, steht jetzt fest, dass auch der Herbst 2006 der mit Abstand wärmste und auch der sonnigste jemals gemessene ist. Wie der Deutsche Wetterdienst aus Offenbach mitteilte, lag die Temperatur im meteorologischen Herbst (den […]
Ein Beben der Stärke 7,8 ereignete sich laut dem IRIS Consortium am 15.11.2006 um 11:14 Uhr GMT an den Kurilen, eine Inselgruppe bei Russland und Japan. (Das Epizentrum ist ca. 1665 km von Tokio, Japan entfernt und ca. 7170 km von Moskau, Russland entfernt.) Die Bebentiefe wurde mit 27,7 km angegeben. Weitere Beben mit jeweils […]