In 2012 hat eine seltene Wetterkonstellation eine rekordverdächtige Eisschmelze in Grönland ermöglicht
In rekordverdächtigem Ausmass schmolz das oberflächliche Eis im Juli 2012 auf dem zentralen Grönländischen Eisschild. Dünne, tief liegende Wolken liessen zwar die Sonnenenergie passieren, hinderten jedoch die Wärmestrahlung daran, die erdnahe Luftschicht zu verlassen. Die seltene Konstellation aus dünnen Wolken und eindringender Warmluft führte zu einer grossflächigen Eisschmelze, wie Wissenschaftler der Universitäten von Wisconsin, Idaho […]