• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Allgemein/ Fluten/ Umweltschutz

Steinwallabtrag an der Schleuse Regensburg schreitet voran

Birgit Hoffmann Bagger, Granitsteine, Peilschiff, Regensburg, Schiffsverkehr, Schleuse, Schleuse Regensburg, Schleusenkammer, Schleusenobertor, Schleusentor, Steinwall, Taucher, Tauchergruppe, Unterwasser Dienstag, 25 Januar, 2011

Die Arbeiten an der Schleuse Regensburg schreiten voran. Bis voraussichtlich Donnerstag Abend, den 27.01.2011 soll der Steinwall, der zur Hindernisbeseitigung im Oberwasser notwendig war, abgetragen sein. Aktuell sind zwei Bagger dabei, die bis zu 4 to schweren Granitsteine auf LKW ´s zu laden. Bereits um die 1.900 Tonnen Material wurden schon entfernt, weitere 2.500 Tonnen Steine warten auf ihren Ausbau. Das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Regensburg ist zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Baggerarbeiten und lässt nach wie vor in einem Zwei-Schichten-Betrieb von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr arbeiten. Zeitgleich zum Steinausbau soll heute Nacht die Funktionsprüfung des Obertores, an welchem ein Ruderblatt das Torfahren behindert hatte, durchgeführt werden. Für die Anwohner ist dadurch keine Lärmbeeinträchtigung zu erwarten.
Am Freitag, den 28.01.2011 soll das WSA eigene Peilschiff Tangens sowie Tauchergruppen die Schleusenkammer und auch das Unterwasser nach Hindernissen und eventuellen Sohlschäden untersuchen. Sofern keine Schäden festgestellt werden, wäre es möglich, den Schiffsverkehr innerhalb der 5. Kalenderwoche wieder freizugeben.

Quelle: WSA Regensburg

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Tsunami Warnung

Fluten /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor Alaska löst Tsunamiwarnung aus

Zeit

Umweltschutz /

Global Tipping Points Report 2025: Die Welt überschreitet ihren ersten Klimakipppunkt

‹ Hochwasser erreicht Schleswig-Holstein › Fahrstuhlfahrten im Erdmantel

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (849)
  • Gesundheit (545)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (447)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Wie digital ist Deutschland? – Bitkom-Dataverse jetzt neu am Start Mittwoch, 22 Oktober, 2025
  • NVIDIA Spectrum-X Ethernet-Switches beschleunigen Netzwerke für Meta und Oracle Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • Freundschaft zu KI-Sprachassistent doch nicht unvorstellbar Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Trending News
  • Webcam Pool

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.