• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Allgemein

NABU und Vodafone starten Fotowettbewerb: Handeln gegen den Klimawandel

Birgit Hoffmann Klimawandel, Naturschutz Dienstag, 19 Februar, 2008

Mit der Kamera Beiträge zum Klimaschutz dokumentieren

Berlin/Düsseldorf 19.02.2008 Nicht nur in der Politik, in den Medien und in der Wirtschaft beschäftigt der Klimawandel inzwischen die Köpfe. Oft handeln die Menschen auch im Alltag schon ganz konkret für den Klimaschutz oder wandeln sich gerade zum Klimaschützer.

NABU und sein Kooperationspartner Vodafone rufen einen digitalen Fotowettbewerb zum Thema Handeln gegen den Klimawandel aus. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Ob Einzelbild, Fotocollage, Vorher-Nachher-Bild, Fotos mit Menschen, Knetfiguren, amüsante Untertitel… Hauptsache, die digitalen Bilder zeigen anschaulich und witzig, was man für den Klimaschutz tun kann. Die Teilnahme ist unter www.NABU.de/Fotowettbewerb möglich. Bis zu drei Bilder je Teilnehmer können als JPG mit einer maximalen Grße von 500 Kilobyte per Email bis einschliesslich 2. März eingesandt werden.

Für den ersten Platz gibt es ein hochwertiges Kamerahandy Sony Ericsson K770i, für den zweiten Platz eine Vodafone-Herrenarmbanduhr, für den dritten Platz einen Vodafone-Freizeitrucksack mit Fleecedecke sowie Notizbuch und für den vierten bis zehnten Platz Naturführer vom NABU und Kosmos-Verlag. Die Jury besteht aus Leif Miller (NABU-Bundesgeschäftsführer), Thomas Ellerbeck (Direktor Unternehmenskommunikation und Politik bei Vodafone) und Sandra Bartocha (Gesellschaft Deutscher Tierfotografie).

Vodafone und der NABU haben im Mai 2005 einen Kooperationsvertrag geschlossen und engagieren sich im Rahmen der Partnerschaft gemeinsam mit konkreten Projekten für die Ziele des Naturschutzes und der nachhaltigen Entwicklung.

Quelle: Nabu

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Beispiel Weingut

Allgemein /

Meteoritenkrater in Frankreich auf einem Weingut entdeckt

Gras-Haus-1

Allgemein /

Solarfassaden auf der Smart City Expo in Barcelona

‹ Starke Erdbeben in der Region Griechenland › Wachstumschancen für funktionelle Lebensmittel: Was die Deutschen für Gesundheitsprodukte zahlen

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.