• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Allgemein/ Fluten/ Umweltschutz

Schleuse Regensburg wird wieder freigeschaufelt

Birgit Hoffmann Bagger, Baggerschiff, Regensburg, Schiffsverkehr, Schleuse, Schleuse Regensburg, Schleusenobertor, Schleusentor, Steinwall Freitag, 21 Januar, 2011

Nachdem der Steinwall notwendig war, um das Schleusenobertor von seinem Hindernis zu befreien ist es nun notwendig, den Steinwall in der Schleuse Regensburg abzutransportieren, um den Schiffsverkehr wieder freigeben zu können. Daher findet seit heute Nachmittag der Materialabtrag mit einem Bagger, beauftragt vom Wasser- und Schifffahrtsamt Regensburg, vom Schleusenrand statt. Ab Montag, den 24.01.2011 wird der Steinabtrag durch ein Baggerschiff vom Wasser aus unterstützt. Bis Donnerstag, den 26.01.2011 soll der Steinwall abgetragen sein, sodass es voraussichtlich ab Ende KW 4 möglich sein dürfte, die Schifffahrt wieder freizugeben. Aktuell findet keine Nachtarbeit mehr statt. Ein Zwei-Schicht-Betrieb von 6.00 bis 22.00 Uhr ist ausreichend, da aufgrund des Schwemmguteintrages durch Hochwasser der Main-Donau-Kanal vom WSA Nürnberg gesperrt ist.

Der Dank des Wasser- und Schifffahrtsamtes Regensburg gilt den Anwohnern der Schleuse, die soviel Verständnis für die widrigen Umstände und ihre Folgen aufbringen. Das WSA Regensburg hat die Anwohner mit einem Flugblatt über das weitere Vorgehen informiert.

Quelle: WSA Regensburg

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Tsunami Warnung

Fluten /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor Alaska löst Tsunamiwarnung aus

wasser720

Umweltschutz /

Sonare, Hydrophone und autonome Roboter sollen für mehr Sicherheit an Talsperren und Dämmen sorgen

‹ Influenza: Grippe-Todesfälle in Grossbritannien steigen auf 254 an › Raum Schweinfurt: Teils Freigabe für Schifffahrt nach Hochwasser

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.