• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Naturschutz

Erdrutsch zerstört Dorf in Chiapas

Birgit Hoffmann Erdrutsch, Regen, Überschwemmung, Wasser Mittwoch, 7 November, 2007

San Juan de Grijalva (Mexiko), 06.11.2007 Nach starken Regenfällen in den letzten Wochen kam es in den mexikanischen Bundesstaaten Tabasco und Chiapas zu schweren Überschwemmungen. Während in Tabasco die Hilfsaktionen andauern, wurde im benachbarten Chiapas am Sonntag ein Dorf von einem Erdrutsch zerstört.

Juan Sabines, der Gouverneur von Chiapas, beschreibt das Unglück gegenüber Medienvertretern mit drastischen Worten. Demnach habe ein Mini-Tsunami dazu geführt, dass das Dorf San Juan de Grijalva, wo normalerweise rund 600 Menschen leben, unter Schlamm- und Wassermassen praktisch verschwunden ist. Die Nachrichtenagentur AP zitiert einen Bewohner des Dorfes, das ungefähr 70 Kilometer von Villahermosa, der Hauptstadt Tabascos, entfernt liegt: Es war ein Grollen, wie wenn ein Hubschrauber über das Dorf geflogen ist. Anschliessend hätten die Bewohner von San Juan de Grijalva gesehen, wie ein Hang am Rande des Dorfes in den Grijalv-Fluss gestürzt sei, und sofort versucht, sich in Sicherheit zu bringen. Ein anderer Dorfbewohner berichtet von zwei aufeinanderfolgenden Wellen.

Nach offiziellen Angaben der Behörden in Chiapas und dem mexikanischen Innenministerium werden 16 Personen nach dem Erdrutsch vermisst. Mit Hubschraubern wird nach Überlebenden und Opfern des Unglücks gesucht.

In der betroffenen Region hat es zwar aufgehört zu regnen, die Wasserstände bleiben aber weiterhin hoch. Nach den Überschwemmungen standen 80 Prozent von Tabasco unter Wasser, 20.000 Menschen sind immer noch von der Aussenwelt abgeschnitten und sitzen beispielsweise auf ihren Hausdächern fest. 40.000 Menschen sollen in Sicherheit gebracht worden sein. Verschiedene Medien berichten davon, dass seit Samstag Diebe verlassene Häuser durchsuchen. Am Wochenende sollen 50 Menschen wegen Plündereien festgenommen worden sein. Bei der Verteilung von Hilfsgütern kommt es wohl chaotischen Zuständen. Das mexikanische Fernsehen zeigte Bilder, wie Menschen in Villahermosa um Nahrungsmittel kämpften. Inzwischen haben die ersten internationalen Hilfslieferungen die Region erreicht.

Quelle: Wikinews
Artikel unterliegt der CC-BY-2.5-Lizenz

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Beispiel Weingut

Naturschutz /

Landwirtschaft: Bakterium befällt jetzt neben Zuckerrüben und Kartoffeln auch Zwiebeln

wasser720

Naturschutz /

Sonare, Hydrophone und autonome Roboter sollen für mehr Sicherheit an Talsperren und Dämmen sorgen

V Magma

Naturschutz /

Parallelen vom Ursprung zum Potenzial mit Zerstörungskraft: Was Lawinen und Vulkane so gefährlich macht

‹ Die Walnuss – Baum des Jahres 2008: Nüsse, Blätter und Holz vielseitig verwendbar › Klimawandel in der Landwirtschaft: Auswirkungen noch nicht genau abzuschätzen

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.