• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Ernährung

Essen in Deutschland: Männer bekennen sich zu Genuss ohne Reue

Birgit Hoffmann Dienstag, 24 April, 2007

(aid) – Für die Mehrheit der Deutschen ist Essen ein Genusserlebnis und Ausdruck der Lebenseinstellung. In einer repräsentativen Umfrage der Agentur Mediaedge:cia bekennen mehr als zwei Drittel der Männer, dass sie „gerne essen“. Bei den Frauen sind es nur knapp 60 Prozent. Die weiblichen Befragten befürworten auch eher die bewusste Ernährung mit einer abwechslungsreichen, fettarmen Vollwertkost. Männer hingegen essen vorwiegend ungezwungen und greifen auch gerne zu fettreichen Speisen. Die Marktforscher interviewten etwa 1 300 Menschen ab einem Alter von vierzehn Jahren zum Thema Ernährung und Diätprodukte. Bei fast 60 Prozent der Konsumenten landen zumindest gelegentlich Bio-Produkte im Einkaufskorb – vor allem, da sie „sehr gesund“ (73 Prozent), „sehr gut bekömmlich“ (55 Prozent) und „besonders empfehlenswert“ (53 Prozent) sind. Viele Menschen kaufen ab und zu fett- oder kalorienreduzierte Produkte. Denn jeder zweite Befragte ist der Meinung, dass er auf diese Weise leichter an Körpergewicht abnehmen kann. Allerdings können Diätprodukte nur 12 Prozent auch geschmacklich überzeugen, am ehesten Frauen (15 Prozent) und 30- bis 49-Jährige (14 Prozent). Je nach Warengruppe gibt es aber deutliche Unterschiede: Rund die Hälfte der Konsumenten findet, dass Lightjogurts mindestens genauso gut schmecken wie herkömmliche Ware. Bei Quark und Fruchtquark sind immerhin noch 43 Prozent dieser Meinung. Desserts wie Schokoladen- oder Vanillepudding für die schlanke Linie sind jedoch nur für 16 Prozent der Befragten eine Gaumenfreude.

aid, Heike Heinrichs

Quelle: aid

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Global - Weltweit

Ernährung /

Meerestrauben: gesunde Delikatesse aus dem Ozean

Oliven

Ernährung /

Schon in der Steinzeit waren Oliven als Nahrungsmittel und Brennstoff beliebt

Obst-Gemuese

Ernährung /

Corona-Krise: Unter strengen Auflagen dürfen ausländische Saisonarbeiter auf bayerische Höfe

‹ Übergewicht durch Darmbakterien?: Von guten und schlechten Futterverwertern › Der ‚aufgeklärte‘ Verbraucher soll es richten: Neues vom Trauben-Hopping

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.