• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Flugverkehr

News Mix/ Seuchen

Neue Virusvariante B.1.1.529 : Kommission will Flugverkehr aus südlichem Afrika in EU aussetzen

Birgit Hoffmann B.1.1.529, Coronavirus, COVID, Flugverkehr, Variante B.1.1.529, Virusvariante Freitag, 26 November, 2021

Die Europäische Kommission schlägt in enger Abstimmung mit den EU-Staaten vor, eine „Notbremse“ zu aktivieren, um die Ausbreitung der in Südafrika aufgetretenen Corona-Virusvariante B.1.1.529 zu verhindern. Das erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Freitag. Ziel sei es, den Luftverkehr aus der südafrikanischen Region in die EU auszusetzen. Die Mitgliedstaaten beraten am Freitag Nachmittag darüber.

„Wir nehmen die Nachrichten über die neue, mehrfach mutierte COVID-Variante sehr ernst“, sagte von der Leyen in einer Presseerklärung. „Wir wissen, dass Mutationen zu neuen und noch schwereren Varianten des Virus führen können – mit der Gefahr, dass sich diese weiter verbreiten in wenigen Monaten. Es ist jetzt wichtig, dass wir alle in Europa sehr schnell, entschlossen und einig handeln.“

Die Kommissionspräsidentin erklärte weiterhin: „Die Europäische Kommission hat den Mitgliedstaaten heute vorgeschlagen, die Notbremse zu aktivieren, was Reisen aus den Ländern im südlichen Afrika und anderen betroffenen Staaten angeht. Sämtliche Flugreisen in und aus diesen Ländern sollten unterbleiben bis wir ein klares Verständnis darüber haben, wie gravierend dieses neue Virus ist.“ Reisende, die aus diesen Regionen zurückkehren, sollten strenge Quarantänevorschriften einhalten. „Ich habe heute mehrfach mit Wissenschaftlern und Impfstoffherstellern über die Situation gesprochen. Auch sie unterstützen diese Vorsichtsmaßnahmen voll und ganz um eine weltweite Verbreitung dieser besorgniserregenden Variante zu verhindern.“

Das Europäische Zentrum für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (ECDC) hatte die neue Variante zuvor als unter Beobachtung stehende Variante („variant of interest“) eingestuft.

Die Kommission steht im engen Kontakt mit den europäischen Flugsicherheitsbehörden, die Empfehlungen für Fluglinien und Flughäfen erarbeiten. Eine Kommissionsprecherin betonte in Brüssel, dass die Kommission die Situation weiter eng beobachten werde.

Auf Empfehlung der Kommission hatten sich die Mitgliedstaaten darauf geeinigt, unverzüglich eine vorübergehende Beschränkung aller Einreisen in die EU erlassen, wenn sich die epidemiologische Lage in einem Drittland oder Drittlandsgebiet rasch verschlechtert und insbesondere wenn eine besorgniserregende Variante oder eine Variante unter Beobachtung festgestellt wurde.

Quelle: Europäische Kommission

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

senioren-02-720

News Mix /

Reiselust im Pflegeheim dank digitaler Wearables

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Erdbeben 011

News Mix /

Felssturz: Schockwellen an unterirdischen Internet-Glasfaserkabeln nachgewiesen

‹ Leichtes Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Glasgow – Schottland (Großbritannien) › SARS-CoV-2-Variante: Die WHO hat die Virusvariante B.1.1.529 als VOC mit dem Namen Omicron bezeichnet

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.