• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
ebola-impfung-2

Gesundheit/ Seuchen

Ebola-Prävention: 4 Länder in Afrika lizenzieren Impfstoffe

Birgit Hoffmann Ebola, Ebola-Virus, Impfstoff, Viru Freitag, 14 Februar, 2020

Die Demokratische Republik Kongo (DRC), Burundi, Ghana und Sambia haben nur 90 Tage nach der Präqualifikation der Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen Ebola-Impfstoff zugelassen. Die Registrierung des Impfstoffs wird in den kommenden Wochen in weiteren Ländern erwartet.

Durch die Zulassung des Impfstoffs kann der Hersteller diesen Impfstoff lagern und in großem Umfang an afrikanische Länder vertreiben, in denen das Risiko eines Ausbruchs des Ebola-Virus besteht. Sobald lizenzierte Dosen verfügbar sind, erfordert die Verwendung des Impfstoffs keine klinische Prüfung oder andere Forschungsprotokolle, teilt die WHO mit.

Die WHO beschleunigte die Zulassung und Einführung des Ebola-Impfstoffs, indem sie bestätigte, dass er die im November 2019 angekündigten Standards der Organisation für Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit in seinem schnellsten Impfstoff-Präqualifizierungsprozess erfüllt.

Die Geschwindigkeit, mit der dies erreicht wurde, wurde durch einen anderen Ansatz ermöglicht, bei dem die nationalen Genehmigungsverfahren parallel auf der Grundlage eines einzigen wissenschaftlichen Überprüfungsverfahrens durchgeführt wurden. Normalerweise werden diese Prozesse einzeln durchgeführt, was Jahre dauern kann. Der Prozess wurde von der WHO unter Beteiligung des African Vaccine Regulatory Forum (einem afrikanischen Netzwerk nationaler Regulierungsbehörden und Ethikkommissionen), der Europäischen Arzneimittel-Agentur und von Merck geleitet.

Der injizierbare Ebola-Impfstoff Ervebo wird von Merck (außerhalb der USA und Kanada als MSD bekannt) hergestellt. Vorläufige Studienergebnisse haben eine Impfstoffwirksamkeit von 97,5% gezeigt. Daten deuten auch darauf hin, dass die Impfung bereits infizierter Personen die Sterbewahrscheinlichkeit verringert.

Quelle: WHO

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Labor-13

Gesundheit /

Apotheken bieten Selbsttests auf verschiedene Infektionen an

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

senioren-02-720

Gesundheit /

Reiselust im Pflegeheim dank digitaler Wearables

‹ COVID-19: Ingesamt neun bestätige Coronavirus-Infektionsfälle in Großbritannien › Coronavirus COVID-19: Anzahl der Todesfälle erhöht sich global auf über 2000

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.