• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Labor-Reagenz

Gesundheit/ Seuchen

Neuartiges Coronavirus (2019-nCoV): Anzahl der Todesfälle erhöht sich auf 492

Birgit Hoffmann 2019-nCoV, Ansteckungsgefahr, Coronavirus, Infektion, Neuartiges Coronavirus (2019-nCoV), Todesfall, Virusinfektion Mittwoch, 5 Februar, 2020

Wie die chinesischen Gesundheitsbehörden am Dienstag mitgeteilt haben, ist die Zahl der bestätigen Fälle, der durch das neuartige Coronavirus (2019-nCoV) verursachten Lungenentzündungen in China, auf 24.324 gestiegen. Darunter befinden sich 3.219 Patienten im kritischem Zustand.

Die nach einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) resultierende Lungenentzündung hat 490 Todesfälle gefordert.

Zudem wurden am 04.02.2020 3.887 neue bestätigte Fälle registriert und 3.971 neue Verdachtsfälle in China gemeldet.

Insgesamt seien 252.154 enge Kontakte aufgespürt worden, teilte die Nationale Gesundheitskommission mit. Davon seien am 04.02.2020 18.457 aus der medizinischen Beobachtung entlassen worden, 185.555 weitere befänden sich noch unter medizinischer Beobachtung.

Zudem hat sich ein Todesfall in Hongkong ereignet, wodurch die Zahl der Todesfälle, nach einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus (2019-nCoV), auf global 492 erhöht hat. (Darunter ein Todesfall in Hongkong und ein Todesfall auf den Philippinen.)

Nachfolgend die Fallzahlen in anderen Ländern mit Stand vom 04.02.2020:

Australien 12
Deutschland 12
Finnland 1
Frankreich 6
Großbritannien 2
Indien 3
Italien 2
Japan 20
Kambodscha 1
Kanada 4
Korea 16
Malaysia 10
Nepal 1
Philippinen 2
Russland 2
Schweden 1
Singapur 18
Spanien 1
Sri Lanka 1
Thailand 19
USA 11
Vereinigte Arabische Emirate 5
Vietnam 9

Quelle: Xinhua, WHO, DOH Philippinen

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Labor-13

Gesundheit /

Apotheken bieten Selbsttests auf verschiedene Infektionen an

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

senioren-02-720

Gesundheit /

Reiselust im Pflegeheim dank digitaler Wearables

‹ Neuartiges Coronavirus (2019-nCoV): Anzahl der Todesfälle erhöht sich auf 427 › Neuartiges Coronavirus (2019-nCoV): Anzahl der Todesfälle erhöht sich auf 565

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.