• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Earthquake

Erdbeben/ News Mix

Weitere Erdbeben in der Gebirgsregion Apennin nach schwerem Erdbeben in Italien

Birgit Hoffmann Accumoli, Apennin, Aquila, Epizentrum, Erdbeben, Erdbebenschwarm, Italien, Rieti, Rom Donnerstag, 25 August, 2016

Nach dem schweren Erdbeben vom 24.08.20116 in Italien (wir berichteten) sind über 245 Menschen zu Tode gekommmen. Zirka 400 Menschen sind verletzt und unter den Trümmern werden noch Menschen vermisst. Das Epizentrum in Accumoli und Amatrice, in der italienischen Provinz Rieti, ist vollständig zerstört und der Ort Pescara del Tronto zerbröckelt unter den weiterhin auftretenden Beben. Dabei handelt es sich um einen Erdbebenschwarm (auch Schwarmbeben genannt). Bei einem Scharmbeben treten in einer zeitlichen Abfolge gehäuft Erdbeben auf, dies kann sich über einen längeren Zeitraum hinziehen. Zu beachten ist, dass das schwere Erdbeben als Folge einer flachen Abschiebung einer tektonischen Platte im zentralen Apennin auftrat. Der Apennin ist ein zirka 1.500 km langer Gebirgszug in Italien, der einen großen Teil des Landes durchzieht, überwiegend in Nordwest-Südost-Richtung. Aus geologischer Sicht ist der Apennin weitgehend eine Art Keil, der sich als Folge einer Subduktion gebildet hat. Diese Region ist tektonisch und geologisch komplex.

In der zentralen Apennin Gebirgsregion gab es bereits mehrere signifikante Erdbeben in der Vergangenheit. Im September 1997 wurde ein Erdbeben mit der Stärke 6,0 50 km nord-nordwestlich von dem diesmaligen Epizentrum entfernt verzeichnet. Dabei wurden mehr als 100 Menschen verletzt und zirka 80.000 Häuser in der Region zerstört. Im April 2009 wurde ein Erdbeben mit der Stärke 6,3 45 km südlich-südöstlich von dem diesmaligen Epizentrum entfernt verzeichnet, in der Nähe der Stadt L’Aquila, wobei ca. 295 Menschen getötet wurden.

Quelle: USGS, YouReporter.it, Wikipedia

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Earthquake

Erdbeben /

Schweres Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Mandalay in Myanmar

senioren-02-720

News Mix /

Reiselust im Pflegeheim dank digitaler Wearables

Erdbeben 011

Erdbeben /

Felssturz: Schockwellen an unterirdischen Internet-Glasfaserkabeln nachgewiesen

‹ Schweres Erdbeben mit Epizentrum in Italien ca. 109 km von Rom entfernt › Starkes Erdbeben mit Epizentrum in Italien ca. 59 km von L’Aquila entfernt

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.