• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
  • Coronavirus SARS-CoV-2 global
V Magma

Erdbeben/ Vulkane

Vulkan Bardarbunga auf Island: Millionen Kubikmeter von Magma hinzugekommen

Birgit Hoffmann Bardarbunga, Island, Magma, Vulkan Mittwoch, 27 August, 2014

Die seismische Intensität rund um den Vulkan Bardarbunga auf Island setzt sich fort. Seit Mitternacht sind am 27.08.2014 über 700 Erdbeben registriert worden.

Dabei kam es zu starken Erdbeben, die über Werten von 5,0 lagen.

Um 00:16 UTC ereignete sich am 27.08.2014 ein Erdbeben der Stärke 5,3 in der Caldera des Bardarbunga. Die Bebentiefe wurde mit 8,1 km angegeben. Das Epizentrum lag ca. 111 km von Hofn (Island), ca. 131 km von Akureyri (Island), ca. 221 km von Kopavogur (Island) und ca. 224 km von Hafnarfjordur (Island). Bis zur isländischen Hauptstadt Reykjavik waren es ca. 220 km.

Um 02:50 Uhr UTC folgte in dieser Region ein Beben mit der Stärke 5,6 mit einer Bebentiefe von ca. 5,0 km. Diesmal lag das Epizentrum ca. 100 km von Hofn (Island) entfernt.

Die Modellierung von GPS-Daten zeigte nun, dass zirka 20 Millionen Kubikmeter Magma zu dem bereits bekannten Volumen in den letzten 24 Stunden dazugekommen sind.

Nach wie vor gibt es keine Hinweise darauf, dass sich die Intensität der Aktivität rückläufig entwickelt.

Der Warn- Farbcode für die Luftfahrt bleibt auf der Stufe „Orange“.

Quelle: IMO, USGS

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Erdbeben-01

Erdbeben /

Schweres Erdbeben erschüttert die Mongolei

V Magma

Vulkane /

Was unter dem Yellowstone-Vulkan passiert

Erdbeben-01

Erdbeben /

Himalaya: Starkes Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Kishtwār in Indien

‹ Starkes Erdbeben mit Epizentrum auf Island ca. 220 km von Reykjavik entfernt › Griechenland: Starkes Erdbeben in der Ägäis bis nach Malta zu spüren

Kategorien

  • Allgemein (530)
  • Archäologie (3)
  • Atomkraft (98)
  • Erdbeben (987)
  • Erdrutsch (58)
  • Ernährung (304)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (419)
  • Forschung (814)
  • Gesundheit (535)
  • Naturschutz (584)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.446)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (435)
  • Vulkane (141)
  • Wissenschaft (587)

Werbung

RSS Webcam Pool RSS Feed

  • Webcam mit Blick auf Fjällbacka in Schweden Montag, 11 Januar, 2021
  • Webcam mit Sicht auf Ischgl in Tirol – Österreich Sonntag, 10 Januar, 2021
  • Webcams mit Blick auf Göteborg in Schweden Sonntag, 10 Januar, 2021
  • Webcam mit Panoramablick über die Themse in London – England – Großbritannien Samstag, 9 Januar, 2021
  • Webcam mit Blick auf den Flughafen im Arlington Donnerstag, 7 Januar, 2021
  • Webcam mit Sicht auf Mount Washburn im Yellowstone National Park Donnerstag, 7 Januar, 2021

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Coronavirus SARS-CoV-2 global
  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2021
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr