• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
V-Flutwelle

Fluten

Mit Hochleistungspumpen die Wassermassen bewältigen

Birgit Hoffmann Pumpe, Starkregen, Überflutung, Unwetter, Wassermassen Montag, 14 Juli, 2014

Deutschlandweit haben heftige Regenfälle am Wochenende zu Einsätzen für das THW und die Feuerwehren geführt. Besonders der Raum Wiesbaden war vom Starkregen betroffen. Aber auch in vielen weiteren Städten Deutschlands waren THW-Kräfte im Dauereinsatz.

Mehr als hundert Einsatzstellen gab es allein für die Helferinnen und Helfer von THW und Feuerwehr in Wiesbaden. Mehr als 60 THW-Kräfte arbeiteten mit Hilfe von Pumpen bis spät in die Nacht gegen die Wassermassen an. Grund für die Überflutungen waren starke Regenfälle von stündlich bis zu 45 Litern pro Quadratmeter. Neben den Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen waren auch Kräfte der Fachgruppen Beleuchtung sowie Infrastruktur im Einsatz.

Die THW-Kräfte setzten Hochleistungspumpen ein. Quelle: THW
Die THW-Kräfte setzten Hochleistungspumpen ein.
Quelle: THW

In der Nachbarstadt Mainz sorgten ebenfalls massive Regenfälle für Einsätze des THW. Rund 20 Einsatzkräfte befreiten am Mainzer Hauptbahnhof eine Bahnunterführung von den Wassermassen.

Auch weiter nördlich waren viele Regionen vom Unwetter betroffen.

In Bochum pumpten mehr als 50 Helferinnen und Helfer in der Nacht von Samstag auf Sonntag Keller im gesamten Stadtgebiet leer.

Weitere Kräfte setzten in den Ortsverbänden Dortmund, Nürnberg, Hofheim und Groß-Gerau Hochleistungspumpen im Kampf gegen das Wasser ein.

Quelle: THW

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Tsunami Warnung

Fluten /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor Alaska löst Tsunamiwarnung aus

wasser720

Fluten /

Wie ein Erdbeben einen Tsunami generieren kann

wasser720

Fluten /

Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel

‹ Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor der philippinischen Insel Mindanao › Havarie auf der Hunte: Schwimmkran kollidiert mit Hochspannungsleitung

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.