• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
V Sturm

Stürme

Nach schwerem Unwetter über NRW: THW im Einsatz

Birgit Hoffmann Gewitterfront, NRW, Starkregen, Sturmböen, umgestürzte Bäume, Unwetter Mittwoch, 11 Juni, 2014

Eine Gewitterfront mit Starkregen und Sturmböen führte am gestrigen Montag zu schweren Schäden in Nordrhein-Westfalen. Mehr als 1500 THW-Kräfte aus 75 Ortsverbänden unterstützten die Feuerwehr bei den Aufräumarbeiten. Vor allem in Düsseldorf und im Ruhrgebiet sorgten abgedeckte Dächer, umgestürzte Bäume und vollgelaufene Keller für zahlreiche Einsätze des THW. Vielerorts dauert der Einsatz noch an.

THW-Einsatzkräfte beseitigen Unwetterschäden.Quelle: THW/ Annika Nitschke
THW-Einsatzkräfte beseitigen Unwetterschäden. Quelle: THW/ Annika Nitschke

In Düsseldorf, Bochum, Münster, Neuss und Ratingen und weiteren Städten befreiten Einsatzkräfte des THW Straßen und Schienen von herabgefallenen Ästen und entwurzelten Bäumen.

In Dortmund wurde das THW innerhalb von 16 Stunden zu 60 Einsätzen gerufen.

Durch den großflächig auftretenden Starkregen liefen in vielen Städten Keller mit Wasser voll. Hier waren die Einsatzkräfte des THW mit Pumpen vor Ort.

Auch in Niedersachsen sind Sturmschäden zu verzeichnen.

In Nordhorn waren mehrere Hausdächer betroffen.

Die THW-Kräfte sicherten die Dächer ab und sorgten dafür, dass kein weiteres Regenwasser in die Gebäude eindringen konnte.

Quelle: THW

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

meer-kompass

Stürme /

Stärkere Belege für Abschwächung des Golfstromsystems

meer-kompass

Stürme /

Suche nach Hinweisen in der Klimaküche von El Niño

Monster-Welle

Stürme /

Wetterwarnung: Auf Seegebiet werden hohe Wellen erwartet

‹ Erdbeben in der Türkei mit Epizentrum in der Nähe von Iskenderun › Nach Unwetter: Verheerende Schäden am Schienennetz an Rhein und Ruhr verhindern geregelten Bahnverkehr

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.050)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (424)
  • Forschung (837)
  • Gesundheit (539)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (603)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Süßstoff bleibt als Leuchtspur im Trinkwasser Dienstag, 14 Februar, 2023
  • Winzigste Nanopumpen für gezielten Transport von Flüssigkeiten und Nanopartikeln Montag, 13 Februar, 2023
  • Bioaktive Beschichtung für Papierverpackungen als Ersatz für Kunststoffverpackungen bei Lebensmitteln Mittwoch, 1 Februar, 2023
  • Textilfasern aus Stroh Montag, 7 November, 2022
  • Wie Plastik biologisch abgebaut wird Donnerstag, 13 Oktober, 2022
  • 6 Kilogramm mehr Verpackungsmüll pro Kopf im Corona-Jahr 2020 Donnerstag, 24 März, 2022

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.