• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Erde

Erdbeben

Erneut Erdbeben im Südraum von Leipzig registriert

Birgit Hoffmann Deutschland, earthquake, Epizentrum, Erdbeben, Leipzig, Sachsen Montag, 5 Mai, 2014

In den Morgenstunden des 03. Mai 2014 ist im Südraum von Leipzig erneut ein Erdbeben registriert worden. Das teilte das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) heute in Dresden mit.

Um 05:46 Ortszeit hätten die Stationen des seismologischen Sachsen-Netzes südwestlich der Ortschaften Pegau und Groitzsch ein seismisches Ereignis registriert. Nach Angaben des Geophysikalischen Observatoriums Collm erreichte das Beben eine vorläufige Magnitude von 2.4 auf der Richter-Skala. Die Herdtiefe wird mit 15 km angegeben. Bisher liegen keine Meldungen vor, ob das Beben von der Bevölkerung gespürt wurde.

Das Gebiet von Leipzig liegt ebenso wie das Vogtland auf der Nord – Süd gerichteten sogenannten Störungszone von Leipzig – Regensburg. Im Gegensatz zu den bekannten Schwarmbeben im Vogtland, bei denen innerhalb weniger Wochen bis zu 10 000 Einzelereignisse registriert werden, handele es sich bei diesem Beben um ein Einzelereignis.

In Nordwestsachsen konzentrieren sich die Erdbeben auf den Raum Zeitz – Altenburg – Leipzig und treten relativ selten auf. Das letzte stärkere Beben mit einer Magnitude von 3.2 wurde am 06. Oktober 2010 südlich von Pegau und in einer Tiefe von 11 km registriert.

Quelle: LfULG

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Erdbeben-01

Erdbeben /

Erdbeben mit Epizentrum in Niederösterreich

Erdbeben-01

Erdbeben /

Ein Dutzend leichte Erdbeben in der Region des Yellowstone National Parks in Amerika

Erdbeben-01

Erdbeben /

Schweres Erdbeben mit Epizentrum im Hochgebirge von Tadschikistan

‹ Anstieg des Meeresspiegels: Eisstück hält Eismassen in der Ost-Antarktis zurück › Nach Havarie des Fisch- Kutters „Wattenmeer“ Dieselöl ausgetreten

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.052)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (424)
  • Forschung (838)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (603)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023
  • Online oder per App: Mehr Menschen kompensieren CO2-Emissionen im Netz Mittwoch, 22 März, 2023
  • Drohnen sammeln Umweltdaten Mittwoch, 22 März, 2023
  • Süßstoff bleibt als Leuchtspur im Trinkwasser Dienstag, 14 Februar, 2023
  • Winzigste Nanopumpen für gezielten Transport von Flüssigkeiten und Nanopartikeln Montag, 13 Februar, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.