• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Earthquake

Allgemein/ Erdbeben

Richtiges Verhalten bei Erdbeben: THW und ESO trainierten in Chile

Birgit Hoffmann Erdbeben, Verhaltenstraining, Vorsorge Donnerstag, 20 März, 2014

THW-Einsatzkräfte trainierten mit der Europäischen Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre (ESO) in Chile Anfang März das richtige Verhalten bei Erdbeben. Immer wieder erschüttern Erdstöße das südamerikanische Land. Erst am vergangenen Wochenende wurde ein Beben der Stärke 6,7 gemessen.

An zwei Standorten der ESO-Observatorien in Chajnantor und La Silla führten die THW-Kräfte ihre Schulungen durch. In den Kursen erlernten die Mitglieder der eigenen Feuerwehrbrigade die angemessene Reaktion, wenn die Erde bebt. 

An der Europäischen Südsternwarte in Chile schulten THW-Kräfte die Angestellten im Bereich Erdbebenvorsorge. Quelle: THW/Ulf Langemeier
An der Europäischen Südsternwarte in Chile schulten THW-Kräfte die Angestellten im Bereich Erdbebenvorsorge.
Quelle: THW/Ulf Langemeier

Dazu zählten die Rettung verschütteter Personen und der Umgang mit technischem Gerät im Einsatzfall. Höhepunkt der Ausbildung war die Evakuierung eines Basislagers der ESO mit 150 Personen.

Darüber hinaus informierten die THW-Kräfte den Deutschen Botschafter in Chile, Hans Hennig Blomeyer-Bartenstein, und seine Mitarbeiter über das Thema Erdbebenvorsorge.

Bereits im Januar 2010 prüften SEEBA-Kräfte erstmals die ESO-Einrichtungen auf Erdbebensicherheit und sprachen Empfehlungen zur Optimierung von Ausrüstung und Vorsorgeplänen aus.

Quelle: THW

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Earthquake

Erdbeben /

Schweres Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Mandalay in Myanmar

Beispiel Weingut

Allgemein /

Meteoritenkrater in Frankreich auf einem Weingut entdeckt

‹ Klimawandel: Anstieg des Meeresspiegels langsam – aber anhaltend › Starkes Erdbeben mit Epizentrum bei den Andamanen und Nikobaren Inseln

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.