• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Labor-Reagenz

Forschung/ Gesundheit/ Seuchen

Afrikanische Schweinepest: Erstmals bei Wildschweinen in Polen nachgewiesen

Birgit Hoffmann Afrikanische Schweinepest, Schweine, Schweinepest, Seuche, Wildschweine Freitag, 21 Februar, 2014

In dieser Woche wurde zum ersten Mal in Polen die afrikanische Schweinepest nachgewiesen. Im Grenzgebiet zu Weißrussland wurden zwei verendete Wildschweine gefunden. Damit steigt die Gefahr einer Weiterverbreitung in der EU. Die Erkrankung tritt auch in Russland, Weißrussland und der Ukraine auf und bedroht Millionen von Haus- und Wildschweinen.

Das Virus kann monatelang in rohem Fleisch und geräucherten oder gepökelten Fleischprodukten bestehen. Auch wenn die Afrikanische Schweinepest für Menschen ungefährlich ist, verursacht die Tierseuche bei Wild- und Hausschweinen nach kurzem Krankheitsverlauf eine hohe Sterblichkeit. Es gibt weder Impfstoffe noch Behandlungsmöglichkeiten.

Die Afrikanische Schweinepest kann neben direktem Tierkontakt u.a. durch die Aufnahme von Fleisch oder Fleischerzeugnissen von infizierten Tieren verbreitet werden. Eine besondere Gefahr stellen Speisereste dar, die Reisende oder Fernfahrer auf Autobahnparkplätzen hinterlassen und dann von Wildschweinen aufgenommen werden. „Ich halte es daher für dringend notwendig, neben deutschen Reisenden insbesondere Reisende und Berufskraftfahrer aus Osteuropa über die mit der Afrikanischen Schweinepest verbundenen Gefahren aufzuklären und zu verantwortlichem Handeln anzuhalten“ sagte Landwirtschaftsminister Habeck. Verkehrsminister Meyer ergänzte: „Ich habe veranlasst, dass auch in Schleswig-Holstein auf allen Autobahnparkplätzen durch eine deutlich sichtbare Plakatierung umgehend entsprechende Verhaltenshinweise sowohl in deutscher als auch in russischer, polnischer und rumänischer Sprache gegeben werden“.

Aus Nicht-EU-Ländern dürfen keine tierischen Lebensmittel eingeführt werden. Auch aus Litauen oder Polen sollte weder Schweinefleisch noch Erzeugnisse daraus mitgeführt werden. Das Land wird in diesem Jahr ein Monitoring durchführen, dass als Frühwarnsystem erlegte und verendete Wildschweine auf Afrikanische Schweinepest untersucht.

Quelle: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Global - Weltweit

Forschung /

Studie zeigt nicht erwartete Verstärkung der Walker -Zirkulation auf

Labor-13

Gesundheit /

Apotheken bieten Selbsttests auf verschiedene Infektionen an

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

‹ Weitere korrodierte Fässer im Kernkraftwerk Brunsbüttel festgestellt › Mehr als 110 Erkrankungsfälle auf einem Kreuzfahrtschiff in Florida

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.