• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
V Meer Fluten

Erdrutsch/ Fluten/ Stürme

Schwerer Sturm trifft Küste von England: Zugstrecke stark beschädigt und gesperrt

Birgit Hoffmann Brighton, Cornwall, Dawlish, Devon, England, Exeter, Flut, Grossbritannien, Plymouth, Porthleven, Sturm, Zugstrecke Donnerstag, 6 Februar, 2014

Ein schwerer Sturm hat Teile der Küste von Südengland hart getroffen. Teils kam es zu Überschwemmungen, Anwohner von Devon und Somerset mussten evakuiert werden.

Besonders schwer hat es die Kleinstadt Dawlish an der Südküste von Devon in Südengland getroffen. Dawlish liegt etwa 15 Kilometer von der englischen Stadt Exeter entfernt. In Dawlish liegt eine Eisenbahnlinie untermittelbar hinter einer Ufermauer an der Küste. Teile der Ufermauer wurden eingerissen und Abschnitte der Eisenbahnlinie unterspült und weggeschwemmt. Die Zugroute führte von Exeter nach Plymouth. Die Strecke ist zur Zeit unpassierbar und muss erst repariert werden. Es herrschen weiterhin starke Regenfälle und stürmische Winde.

Auch in Brighton, dem Seebad in der Grafschaft East Sussex, wurden Teile des verfallenen West Pier wegschwemmt.

Der Hafen von Porthleven in der Grafschaft Cornwall wurde von dem Sturm von starken Wellen getroffen, dass die Boote, die sich im Innenhafen von Porthleven befanden, wie Spielzeug umher geschleudert wurden. Zehn Boote sind gesungen, etliche beschädigt. 

Aktuell gibt es in Großbritannien landesweit über 70 Flutwarnungen.

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

wasser720

Erdrutsch /

Flüsse brauchen mehr Platz

wasser720

Fluten /

Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel

meer-kompass

Stürme /

Stärkere Belege für Abschwächung des Golfstromsystems

‹ Neuen Mechanismus bei Fliegen entdeckt, der Heißhunger auslöst › Starkes Erdbeben vor Vanuatu erschüttert die Region

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.050)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (424)
  • Forschung (837)
  • Gesundheit (539)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (603)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023
  • Online oder per App: Mehr Menschen kompensieren CO2-Emissionen im Netz Mittwoch, 22 März, 2023
  • Drohnen sammeln Umweltdaten Mittwoch, 22 März, 2023
  • Süßstoff bleibt als Leuchtspur im Trinkwasser Dienstag, 14 Februar, 2023
  • Winzigste Nanopumpen für gezielten Transport von Flüssigkeiten und Nanopartikeln Montag, 13 Februar, 2023
  • Bioaktive Beschichtung für Papierverpackungen als Ersatz für Kunststoffverpackungen bei Lebensmitteln Mittwoch, 1 Februar, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.