• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
V Magma

Naturschutz/ Umweltschutz/ Vulkane

Vulkanausbruch des Mount Sinabung richtet massive Schäden in der Landwirtschaft an

Birgit Hoffmann Aschewolke, Indonesien, Landwirtschaft, Mount Sinabung, Plantage, Vulkan, Vulkanausbruch Mittwoch, 15 Januar, 2014

Nach dem Ausbruch des Mount Sinabung in Indonesien sondert der Vulkan weiterhin kontinuierlich intensive Wärme, Aschewolken, Vulkanasche, Sand und Lava ab. Die vulkanische Aktivität wird immer noch von der Eruption dominiert, gefolgt von hohen Eruptionswolken bis in Höhen von 1000 – 4500 Metern, die in südwestlicher Richtung ziehen. Die vulkanische Aktivität ist auf der Warn- Stufe IV (Vorsicht).

Der kontinuierliche Ausbruch des Vulkans veranlasst immer mehr Anwohner ihre Häuser zu verlassen. Die Flüchtlingszahlen sind auf 26.174 Menschen ((8.161 Familien) angestiegen. Zur Unterbringung dieser Menschen wurden Flüchtlingslager eingerichtet.

Der wirtschaftliche Schaden ist schon enorm. Bis zum 06.01.2014 sind ca. 10.406 Hektar landwirtschaftlicher Flächen und Plantagen aufgrund der Eruptionen des Vulkans ausgetrocknet. Besonders betroffen sind der Anbau von Nahrungspflanzen mit ca. 1.837 Hektar, der Gartenbau mit ca. 5.716 Hektar, der Anbau von Obstkulturen mit ca. 1.630 Hektar und andere Plantagen mit ca. 2.856 Hektar.

Der Sinabung ist ein Vulkan im Norden der indonesischen Insel Sumatra in der Provinz Sumatera Utara nahe der Stadt Berastagi, 25 km nordwestlich vom Tobasee und etwa 50 km südwestlich von Medan.

Quelle: BNPB, Wikipedia

[mappress mapid=“146″]

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Beispiel Weingut

Naturschutz /

Landwirtschaft: Bakterium befällt jetzt neben Zuckerrüben und Kartoffeln auch Zwiebeln

wasser720

Umweltschutz /

Sonare, Hydrophone und autonome Roboter sollen für mehr Sicherheit an Talsperren und Dämmen sorgen

V Magma

Vulkane /

Parallelen vom Ursprung zum Potenzial mit Zerstörungskraft: Was Lawinen und Vulkane so gefährlich macht

‹ Überschwemmungen, Erdrutsche und hohe Wellen rund um Manado, Nord-Sulawesi › Erdbeben in Kalifornien mit Epizentrum in der Greater Los Angeles Area

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.