• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
taifun

Stürme

1.833 bestätigte Todesopfer und mehr als 80.000 Häuser komplett nach Super Taifun Haiyan zerstört

Birgit Hoffmann Haiyan, Philippinen, Sturm, Taifun, Wasser, Yolanda Mittwoch, 13 November, 2013

Vielerorts sieht man auf den Philippinen nur Verwüstungen – soweit das Auge reicht.

Der Taifun Haiyan hat große Verwüstungen und großes menschliches Leid hinterlassen. Die Menschen benötigen dringend internationale Hilfe.

Ein Vorab-Team des THW von Deutschland, das am Wochenende aus entsandt wurde, ist seit Sonntag vor Ort aktiv. Die Experten haben erste Erkundungen für den Einsatz des THW durchgeführt und die Hilfsmöglichkeiten der Bundesregierung geprüft. Nach Abstimmung mit nationalen und internationalen Organisationen bereitet das THW derzeit den Einsatz von zwei Trinkwasseraufbereitungsanlagen vor, mit denen bis zu 36.000 Menschen pro Tag mit frischem Trinkwasser versorgt werden können. Hinzu kommt ein Labor zur Überprüfung der Wasserqualität sowie Werkzeuge für Notreparaturen an den zerstören Wassersystemen und der Infrastruktur.

Wie das NDRRMC mit Stand vom 13.11.2013 (7:00 AM) mitteilt, sind 1.833 bestätigte Todesopfer zu beklagen. 2.623 Personen sind verletzt und 84 Menschen werden vermisst.

Von den Auswirkungen des Super Taifun Haiyan sind insgesamt 1.387.446 Familie bzw. 6.937.229 Menschen betroffen.

Laut den aktuellen Zahlen des NDRRMC sind ingesamt 149.756 Häuser beschädigt worden, davon sind 80.047 Häuser komplett zerstört worden und 69.709 Häuser teilweise.

In zwei verschiedenen Regionen sind insgesamt zwei Strassen nicht passierbar.

Auf der Website der NDRRMC finden Sie Möglichkeiten wie Sie helfen können.

Quelle: NDRRMC, THW

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

meer-kompass

Stürme /

Stärkere Belege für Abschwächung des Golfstromsystems

meer-kompass

Stürme /

Suche nach Hinweisen in der Klimaküche von El Niño

Monster-Welle

Stürme /

Wetterwarnung: Auf Seegebiet werden hohe Wellen erwartet

‹ Erdbeben erschüttert die Philippinen – Epizentrum auf Bohol › Kroatien: Erdbeben mit Epizentrum ca. 38 km von Split entfernt

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.