• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
  • Coronavirus SARS-CoV-2 global

Feuersbrünste

Grosseinsatz nach schwerer Gasexplosion in Harthausen in Rheinland-Pfalz

Birgit Hoffmann Gasexplosion, Harthausen, Rheinland-Pfalz Montag, 30 September, 2013

Nach der verheerenden Gasexplosion am vergangenen Samstag im rheinland-pfälzischen Harthausen waren zeitweise mehr als 60 THW-Kräfte aus sechs Ortsverbänden an der Unglücksstelle im Einsatz. Sie leuchteten unter anderem das Gelände aus und sicherten umliegende Gebäude, die durch die Detonation beschädigt wurden. Der Einsatz dauert derzeit noch an.

Rund 3000 Menschen – die gesamte Gemeinde – mussten ihre Häuser und Wohnungen aus Sicherheitsgründen über das Wochenende verlassen. Die THW-Kräfte unterstützten die Polizei bei der Evakuierung der Anwohner. Außerdem versorgten sie die Einsatzleitung und den Bereitstellungsraum mit Strom.

Die THW-Kräfte unterstützten die Arbeiten nach der Gasexplosion. Quelle: THW
Die THW-Kräfte unterstützten die Arbeiten nach der Gasexplosion.
Quelle: THW

Nachdem auf dem Gelände einer Gasfirma am frühen Samstagmorgen Lastwagen in Brand geraten waren, griffen die Flammen auf die Gastanks über, die daraufhin explodierten.

Die Druckwelle war so stark, dass die Trümmerteile hunderte Meter weit flogen.

Bei der Detonation wurden mehrere Feuerwehrleute verletzt. Insgesamt waren am Wochenende mehr als 450 Kräfte von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und THW im Einsatz.

Quelle: THW

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

fire02_720_400

Feuersbrünste /

Kommissionsbericht: 2018 waren mehr Länder denn je von Waldbränden betroffen

fire02_720_400

Feuersbrünste /

Von brennenden tropischen Torfmooren ausgehendes Kohlendioxid

meer-kompass

Feuersbrünste /

Warnung des Havariekommandos vor Geruchsbelästigung im Bereich der westlichen Nordsee

‹ Pakistan erneut von starkem Erdbeben erschüttert › Starkes Erdbeben im Ochotskischen Meer vor der Küste von Russland

Kategorien

  • Allgemein (533)
  • Archäologie (3)
  • Atomkraft (98)
  • Erdbeben (1.001)
  • Erdrutsch (59)
  • Ernährung (304)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (421)
  • Forschung (819)
  • Gesundheit (537)
  • Naturschutz (586)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.448)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (438)
  • Vulkane (141)
  • Wissenschaft (590)

Werbung

RSS Webcam Pool RSS Feed

  • Webcam mit Blick auf das Vulkangebiet Fagradalsfjall _ Geldingadalir auf Island Samstag, 10 April, 2021
  • Webcam mit Blick auf den vulkanischen Berg Keilir auf Island Samstag, 10 April, 2021
  • Webcam mit Blick auf Stykkishólmur auf Island Samstag, 10 April, 2021
  • Webcam mit Blick auf den Vulkan Öræfajökull auf Island Samstag, 10 April, 2021
  • Webcam mit Blick auf den Vulkan Kverkfjöll auf Island Samstag, 10 April, 2021
  • Webcam mit Blick auf Akureyri auf Island Samstag, 10 April, 2021

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Coronavirus SARS-CoV-2 global
  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2021
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.