• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
V Magma02

Vulkane

Neuseeland: Vulkanausbruch am White Island löste Alarmstufe Red aus

Birgit Hoffmann Neuseeland, Vulkan, Vulkanausbruch Dienstag, 20 August, 2013

Am 20.08.2013 hatte ein kleiner Vulkanausbruch am White Island (Neuseeland) die Alarmstufe Code Red für die Luftfahrt ausgelöst. Der Vulkanausbruch fand um 10:23 neuseeländischer Ortszeit statt. Der Ausbruch hielt ca. 10 Minuten an und produziert seit dem vor allen Dampf. Die Dampfwolke stieg bis in eine Höhe von ca. 4 km über dem Meeresspiegel. Um 14:00 neuseeländischer Ortszeit wurde die Alarmstufe für die Luftfahrt auf Code Orange gesetzt.

Die Eruption des Vulkans enstand im aktiven Krater-Bereich. In den letzten Wochen gab es bereits kleine Schlamm Eruptionen, die Schlamm und Felsstücke auswarfen und grosse Mengen weissen Dampf produzierten. Radarbeobachtungen des Wetters zeigten, dass sich ein kleiner Teil der Vulkanasche mit dem Dampf verteilte.

Laut den lokalen Vulkanologen ist es noch zu früh eine Vorhersage für die nächsten Tage zu treffen. Im letzten Jahr zeigte der Vulkan nur geringe Aktivitäten.

White Island befindet sich 48 Kilometer nordöstlich der Nordinsel Neuseelands in der Bay of Plenty. Der Vulkan weist die Form eines Kreises auf, hat einen Durchmesser von rund 2 Kilometer und erhebt sich 321 Meter über dem Meeresspiegel. Die vulkanische Struktur, auf der sich die White Island befindet, ist über zwei Millionen Jahre alt.

Quelle: GNS, Wikipedia

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

V Magma

Vulkane /

Parallelen vom Ursprung zum Potenzial mit Zerstörungskraft: Was Lawinen und Vulkane so gefährlich macht

Erde

Vulkane /

Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre

Tsunami Warnung

Vulkane /

Unterwasservulkan Hunga Tonga-Hunga Ha’apai generiert nach heftiger Explosion einen weitreichenden Tsunami

‹ Weitere Evakuierungen nach schweren Überschwemmungen im Nordosten und im Süden Chinas › Schifffahrt auf dem Rhein nach Havarie im Stadtbereich Köln derzeit gesperrt

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.