• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Fluten

Weitere Evakuierungen nach schweren Überschwemmungen im Nordosten und im Süden Chinas

Birgit Hoffmann China, Evakuierung, Flut, Heilong, Heilongjiang, Hochwasser Montag, 19 August, 2013

Nach den schweren Überschwemmungen im Nordosten und im Süden Chinas wurden nun weitere Evakuierungen vorgenommen.

In der Provinz Heilongjiang wurde die Alarmbereitschaft auf „High Alert“ gesetzt und die Evakuierungen verstärkt, nachdem das Hochwasser der anliegenenden Flüssen über die Ufer trat. 

Heilongjiang ist eine Provinz im Nordosten der Volksrepublik China. Sie grenzt im Norden und Osten an Russland, im Süden an die Provinz Jilin und im Westen an die Innere Mongolei.

Die Stadt Tongjiang, die an dem Fluss Heilong liegt, hatte sich auf die Fluten vorbereitet und mehr als 30.000 Einwohner der Stadt umgesiedelt.

Laut Berichten wird erwartet, dass das Hochwasser weiter steigt. Mit einer Hochwasserwelle wird Ende August am Fuyuan Abschnitt des Heilong Fluss gerechnet.

In diesem Kreuzungsbereich Fuyuan zwischen den Heilong und Wusuli Flüssen leben mehr als 100.000 Menschen.

Viele Bewohner der Region, die bereits große Überschwemmungen in den Jahren 1984 und 1998 erlebt haben, berichten derart große Überschwemmungen noch nicht gesehen zu haben.

Von den Überschwemmungen sind auch die Provinzen Jilin und Liaoning im Nordosten Chinas und im Süden der chinesischen Provinz Guangdong betroffen.

Es sind 105 Menschen gestorben und 115 werden vermisst nachdem die Fluten Teile des Nordosten Chinas und ein Taifun die südlichen Regionen heimgesucht haben.

Quelle: Xinhua, Wikipedia

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Tsunami Warnung

Fluten /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor Alaska löst Tsunamiwarnung aus

wasser720

Fluten /

Wie ein Erdbeben einen Tsunami generieren kann

wasser720

Fluten /

Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel

‹ Schweres Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Blenheim erschüttert Neuseeland › Neuseeland: Vulkanausbruch am White Island löste Alarmstufe Red aus

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.