• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Erde

Erdbeben/ Forschung/ Naturschutz/ Umweltschutz/ Wissenschaft

Nach Erdbeben bei St. Gallen: Test- und Stimulationsmassnahmen zum Geothermie -Projekt eingestellt

Birgit Hoffmann Bohrung, Erdbeben, Geothermie, Schweiz, St.Gallen Dienstag, 23 Juli, 2013

Nach dem Erdbeben bei St. Gallen in der Schweiz im Gebiet eines Geothermie- Projekts, hat der Schweizerischer Erdbebendienst zur aktuellen Lage am 22.07.2013 mitgeteilt, dass die Test- und Stimulationsmassnahmen in der Region St. Gallen in der Schweiz am vergangenen Freitag eingestellt worden sind.

Die Verhältnisse haben sich im Bohrloch stabilisiert, und die Seismizität rund um das Bohrloch blieb auf tiefem Niveau stabil.

Obwohl sich die Lage zwischenzeitlich beruhigt hat, gibt der Erdbebendienst an, dass weitere Mikrobeben zu erwarten sind und grössere Beben nicht auszuschliessen sind.

Nach ersten Abschätzungen kann es mehr als ein Jahr dauern, bis die Erdbebenaktivität auf das bisher beobachtete, natürliche Seismizitätsniveau zurück geht. Dabei nehmen Stärke und Häufigkeit der Beben laufend ab. Der Schweizerische Erdbebendienst untersucht derzeit die seismischen Daten der vergangenen Tage.

Quelle: Schweizerischer Erdbebendienst

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Earthquake

Erdbeben /

Schweres Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Mandalay in Myanmar

Global - Weltweit

Forschung /

Studie zeigt nicht erwartete Verstärkung der Walker -Zirkulation auf

Beispiel Weingut

Naturschutz /

Landwirtschaft: Bakterium befällt jetzt neben Zuckerrüben und Kartoffeln auch Zwiebeln

‹ Erdbeben in der Provinz Gansu in China: Zahl der Todesopfer erhöht sich auf 54 › Neuseeland: Erdbeben schiebt Teile von Marlborough bis zu 5 cm nach Osten

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.