• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
V Mers

Forschung/ Gesundheit/ Seuchen

Ein weiterer MERS- CoV Todesfall und weitere Infektionen

KHK Coronavirus, Infektionen, MERS-CoV, Saudi Arabien, Todesfall Montag, 24 Juni, 2013

In Saudi Arabien hat sich seit dem 22. Juni die Zahl mit den am Coronavirus MERS- CoV infizierten Menschen von 55 auf 62 erhöht. Die Anzahl der Verstorbenen stieg von 33 auf 34 an. Der Zustand der anderen Patienten ist ernst.

Desweiteren berichtet das saudische Gesundheitsministerium (MOH) laut einem Kommentar von Recombinomics von 8 MERS- CoV Infektionen die asymptomatisch verlaufen. Dabei handelt es sich um vier Kinder im Alter zwischen 7 und 14 Jahren, die Kontakt mit Infizierten hatten, aber selbst keine Symptome zeigen und weitere asymptomatische Fälle bei unter anderen zwei Krankenhaus- Angestellte aus Al Hasa. Warum es zu dieser Infektions- Variante kommt ist noch unklar. 

Laut einer Gruppe von Wissenschaftlern der Johns Hopkins Universität, die das verhalten des MERS-CoV Virus in Saudi Arabien vor kurzem studierten, soll sich das Virus in Krankenhäusern sehr schnell durch Infektionen von Mit- Patienten und Krankenhaus- Personal verbreiten und unter anderem deshalb eine große Gefahr darstellen. Die Ergebnisse der Untersuchungen der Wissenschaftler wurden im „New England Journal of Medicine“ veröffentlicht. 

Bei vor kurzen durchgeführten Blutuntersuchungen an dem aufbewahrten Blut von an MERS- CoV Erkrankten eines Ausbruchs der Seuche in einem Krankenhaus in Zarqa, Jordanien, im April 2012 zeigten, dass acht Personen ohne Vorerkrankungen das Virus in sich trugen. Paradoxerweise zeigte einer der Infizierten keinerlei Symptome.

Laut dem CDC (Centers for Disease Control and Prevention) waren 6 der 8 Infizierten im jordanischen Cluster der MERS-CoV Infizierten Krankenhaus Mitarbeiter.

Darunter auch der Infizierte ohne Symptome. Das ist ungewöhnlich, da die meisten mit MERS-CoV Infizierten an Vorerkrankungen wie Herz- Problemen und / oder Diabetes leiden.

Der Ausbruch in dem jordanischen Krankenhaus erfasste insgesamt 11 Menschen, von denen 2 starben. Auch die wenigen Todesfälle im jordanischen Cluster im April 2012 ist ungewöhnlich, da aktuell die Sterberate bei weit über 50 Prozent liegt.

Quellen: Saudi- Arabisches Gesundheitsministerium, CDC

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Global - Weltweit

Forschung /

Studie zeigt nicht erwartete Verstärkung der Walker -Zirkulation auf

Labor-13

Gesundheit /

Apotheken bieten Selbsttests auf verschiedene Infektionen an

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

‹ Weiteres Erdbeben in Italien in der Nähe von Casola › Heftige Unwetter verursachen erneut schwere Schäden

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.