• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Feuersbrünste

Ludwigshafen: Brand in Lagerhalle weithin sichtbar

Birgit Hoffmann Brand, Lagerhalle, Ludwigshafen Sonntag, 23 Juni, 2013

Am Samstag, den 22.06.2013 gegen mittag ist eine Lagerhalle im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen am Rhein in Brand geraten. Vom Brandort aus stieg eine große dunkle Wolke in den Himmel, die weithin sichtbar war. In der Halle einer Spedition auf der Parkinsel, die am Rhein und an der Grenze zum benachbarten baden-württembergischen Mannheim liegt, sollen grosse Mengen Styroporgranulat gelagert sein. Styropor verbrennt unter starker Rußentwicklung. Personen kamen nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu Schaden. Es wurde Sirenenalarm ausgelöst und Anwohner der näheren Umgebung mit Bussen evakuiert und in Notunterkünften untergebracht.

Das zu der Zeit in der Nähe stattfindende Festival des deutschen Films wurde am Samstag unterbrochen, soll aber dafür verlängert werden. Die Feuerwehr war mit über 100 Personen im Einsatz, an der Brandbekämpfung war auch die Werksfeuerwehr der BASF beteiligt, sowie ein Löschboot. Aufgrund der Situation will man man das Gebäude kontrolliert abbrennen lassen und konzentriert sich darauf ein Übergreifen des Brandes auf umliegende Gebäude zu verhindern. Anwohner wurden aufgefordert Fenster geschlossen zu halten. Über Radio wurden auch Warnungen für verschiedene Ortschaften bis in den östlich des Rhein-Neckar-Raums liegenden Odenwald ausgegeben.

Quelle: Wikinews
Artikel unterliegt der CC-BY-2.5-Lizenz

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

fire02_720_400

Feuersbrünste /

Kommissionsbericht: 2018 waren mehr Länder denn je von Waldbränden betroffen

fire02_720_400

Feuersbrünste /

Von brennenden tropischen Torfmooren ausgehendes Kohlendioxid

meer-kompass

Feuersbrünste /

Warnung des Havariekommandos vor Geruchsbelästigung im Bereich der westlichen Nordsee

‹ Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Guatemala Stadt › Weiteres Erdbeben in Italien in der Nähe von Casola

Kategorien

  • Allgemein (540)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.041)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (424)
  • Forschung (834)
  • Gesundheit (539)
  • Naturschutz (595)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (445)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (601)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Textilfasern aus Stroh Montag, 7 November, 2022
  • Wie Plastik biologisch abgebaut wird Donnerstag, 13 Oktober, 2022
  • 6 Kilogramm mehr Verpackungsmüll pro Kopf im Corona-Jahr 2020 Donnerstag, 24 März, 2022
  • Grundwasser: BfG macht unsichtbaren Schatz sichtbar Dienstag, 22 März, 2022
  • Herbstaussaat zur Ernte 2022: Mehr Winterraps, Wintergetreide auf Vorjahresniveau Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Niedrigster Schweinebestand in Deutschland seit 25 Jahren Donnerstag, 30 Dezember, 2021

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.