• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Fluten

Hochwasser: Landkreis Ludwigslust-Parchim stellt sich auf Evakuierungen ein und richtet Sperrbereiche ein

Birgit Hoffmann Boizenburg, Dömitz, Hochwasser, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Sperrbereich Montag, 10 Juni, 2013

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim gab heute am 10.06.2013 bekannt, dass er sich angesichts des beträchtlichen Hochwassers der Elbe zwischen Dömitz und Boizenburg auf Evakuierungen einstellt. Zum Schutz der Bevölkerung hat Landrat Rolf Christiansen heute eine Allgemeinverfügung für Sperrbereiche in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten erlassen.

Im Landkreis Ludwigslust-Parchim wird ein Sperrbereich festgesetzt. Der Sperrbereich umfasst:

  • die Stadt Dömitz einschließlich der Ortsteile Klein Schmölen, Groß Schmölen, Polz, Heidhof und Rüterberg,
  • die Gemeinde Neu Kaliß einschließlich der Ortsteile Neu Kaliß, Kaliß, Heiddorf und Raddenfort,
  • die Ortsteile Garlitz, Langenheide, Brömsenberg, Gudow und Jessenitz-Siedlung der Stadt Lübtheen,
  • die Ortsteile Hühnerbusch und Neu Gülze der Gemeinde Neu Gülze
  • die Gemeinde Teldau einschließlich der Ortsteile Gülze, Bandekow, Vorderhagen, Hinterhagen, Amholz, Schleusenow, Soltow und Groß Timkenberg,
  • die Gemeide Besitz einschließlich der Ortsteile Besitz und Blücher,
  • die Altstadt von Boizenburg , sowie die Ortsteile Boizenburg Bahnhof, Bahlen, Bahlendorf, und Gothmann

Ab heute (10.06.2013) um 18 Uhr darf der Sperrbereich nicht mehr von Personen betreten werden, die dort nicht wohnen, arbeiten oder zu den Einsatzkräften gehören.

Die Bevölkerung wird aufgerufen, sich auf die angeordnete Situation einzustellen und eigenständig Maßnahmen zur Sicherung ihres Eigentums zu ergreifen und sich umgehend auf eine sofortige Evakuierung vorzubereiten.

Quelle: Landkreis Ludwigslust-Parchim

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Tsunami Warnung

Fluten /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor Alaska löst Tsunamiwarnung aus

wasser720

Fluten /

Wie ein Erdbeben einen Tsunami generieren kann

wasser720

Fluten /

Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel

‹ Hochwasser: Flut im Norden Deutschlands – THW sichert Deiche › Hochwasser: Aktuelle Lage im Landkreis Stendal – Deichbruch, Deichrutschungen, Evakuierungen

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.067)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (426)
  • Forschung (840)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (604)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Sauberes Wasser aus Nebel gewinnen Mittwoch, 13 September, 2023
  • Einige Seen stärker mit Mikroplastik belastet als die Ozeane Donnerstag, 13 Juli, 2023
  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.