• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Fluten

Hochwasser – Katastrophe in Magdeburg: Ganz Ostelbien muss geräumt werden

Birgit Hoffmann Deichbruch, Hochwasser, Katastrophe, Magdeburg, Ostelbien, Räumung Sonntag, 9 Juni, 2013

Die Deiche in Randau und Pechau, wo intensive Sicherungsmaßnahmen waren sind nach Aussagen des Landesbetriebes für Hochwasserschutz akut nicht gefährdet. Es gibt allerdings sehr kritische Stellen südlich von Magdeburg. Deiche im Umfeld von Magdeburg sind bereits gebrochen. Deshalb soll das gesamte ostelbische Stadtgebiet von Magdeburg geräumt werden. Betroffen sind rund 15.000 Personen. Dies teilt die Stadt Magdeburg auf Ihrer Website mit.

Aktuell werden die Einwohner mit Lautsprecheranlagen, beginnend in Pechau und Randau-Calenberge informiert.

Die verstärkten Deiche in Randau und Pechau werden weiter intensiv verteidigt. Dafür stehen ca. 600 Kräfte zur Verfügung.

Auf dem Werder werden die Sandsackbarrieren weiterhin intensiv verteidigt, außerdem wird an mehreren Stellen intensiv abgepumpt. Dennoch empfiehlt der Krisenstab auch hier dringend, die Wohnungen zu verlassen und sich für einige Tage bei Freunden oder Verwandten einzuquartieren.

In Rothensee versuchen Einsatzkräfte der Bundeswehr, die aus dem Hafenbecken II austretenden Wassermassen durch Barrieren zurück in die Elbe zu leiten. Feuerwehrleute aus dem Raum Köln deichen derzeit außerdem beide Hafenbecken mit BigBags und Sandsäcken ein. Die Maßnahmen sollen vor allem die weitere Überflutung der Wohnsiedlung westlich des August-Bebel-Dammes eindämmen.

Der aktuelle Pegelstand am 09.06.2013 um 17:00 Uhr war an der Strombrücke in Magdeburg 7,41 Meter.

Quelle: Stadt Magdeburg, WSV

[mappress mapid=“71″]

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Tsunami Warnung

Fluten /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor Alaska löst Tsunamiwarnung aus

wasser720

Fluten /

Wie ein Erdbeben einen Tsunami generieren kann

wasser720

Fluten /

Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel

‹ Hochwasser im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge – Landrat löst Katastrophenvoralarm aus › Hochwasser im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge – Sirenenalarm im gesamten ehemaligen Weißeritzkreis

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.