• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Eis

Fluten

Treibende Eisschicht klettert im erstaunlich schnellen Tempo am Ufer des Kuskokwim River über einen Meter hoch

Birgit Hoffmann Alaska, Eisschicht, Kuskokwim River, Video Mittwoch, 29 Mai, 2013

Jüngst zeigt ein Video, wie in Alaska am Kuskokwim River eine auf dem Fluss treibende Eisschicht im schnellen Tempo an das Ufer befördert wird, und das Ufer hochsteigt. Dieses Ereignis erinnert stark an die zuletzt treibende Schneeschicht, die ein besiedeltes Ufergebiet an einem See in Amerika stark beschädigt hatte.

Zitat Wikipedia: „Der Fluss entsteht etwa acht Kilometer östlich von Medra durch den Zusammenfluss von North Fork Kuskokwim River und East Fork Kuskokwim River, an der Nordflanke der in Zentralalaska liegenden Alaskakette, entwässert große Teile des nördlich dieser Bergkette gelegenen Landesinneren und entleert sich an der Westküste im Yukon-Kuskokwim-Delta, einem der größten Flussdeltasysteme der Erde, in das Beringmeer. Mit Ausnahme der Quellflüsse ist der Fluss auf seinem gesamten Lauf flach und breit. Er ist der längste durch keine Staudämme geregelte Fluss in den Vereinigten Staaten.“

Hier geht´s zum Video

Quelle: Youtube, Wikipedia

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Tsunami Warnung

Fluten /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor Alaska löst Tsunamiwarnung aus

wasser720

Fluten /

Wie ein Erdbeben einen Tsunami generieren kann

wasser720

Fluten /

Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel

‹ Erdbeben mit Epizentrum in der Irischen See reist Anwohner aus dem Schlaf › Deutschlandwetter im Mai 2013 – Der zweitnasseste Mai seit dem Jahr 1881

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.