• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
seismo

Allgemein

Energiesparkampagne in Großbritannien

Birgit Hoffmann Big Energy Saving Week, Energiesparkampagne, Energiesparwoche, Grossbritannien Dienstag, 23 Oktober, 2012

Am 22. Oktober begann in Großbritannien eine nationale Energiesparkampagne: Eine Woche lang – bis Samstag, den 27. Oktober – sollen sich die Bürger des Inselreichs nicht nur Gedanken über die Kosten von Gas und Strom machen, sondern auch Hilfsangbeote bekommen. Die Kampagne läuft unter der Überschrift „Big Energy Saving Week“ – zu deutsch: „Große Energiesparwoche“. Im ganzen Land werden Beratungsangebote vorgestellt, um Energie zu sparen und die Kosten für Privathaushalte zu senken. Organisiert wird die Beratung von rund 3500 Bürgerberatungsbüros in England und Wales. In Schottland und Neuseeland, das dem Commonwealth angehört, gibt es einen vergleichbaren Bürgerservice. Auch Energieversorgungsunternehmen wie Scottish and Southern Energy (SSE) sind beteiligt. In den Vorjahren wurden mehr als 2 Millionen Menschen beraten, wobei insgesamt rund 7 Millionen Einzelprobleme zu lösen waren. Zu den Hauptproblemen zählen hohe Heizölrechnungen. In Schottland ist bereits jeder dritte Bürger durch hohe Energierechnungen in finanzielle Bedrängnis geraten.

Nach Schätzungen der SSE werden rund 400.000 Menschen in Großbritannien angesichts der beginnenden Heizperiode Unterstützung durch einen Preisnachlass brauchen. Dazu zählen insbesondere Familien mit Kindern. Der Konzern will dafür umgerechnet 61,5 Millionen Euro ausgeben. Außerdem soll bei 340.000 Häusern die Gebäudedämmung gefördert werden. Hierfür stehen umgerechnet 49 Millionen Euro zur Verfügung. Weiterhin wird allen Kunden, die ihre Energierechnung im voraus zahlen, ein Preisnachlass angeboten. Der Energieversorger will darüber hinaus garantieren, dass in den Monaten Dezember bis Februar bei keinem Kunden wegen Zahlungsrückständen die Energieversorgung eingestellt wird.

Quelle: Wikinews
Artikel unterliegt der CC-BY-2.5-Lizenz

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Beispiel Weingut

Allgemein /

Meteoritenkrater in Frankreich auf einem Weingut entdeckt

Gras-Haus-1

Allgemein /

Solarfassaden auf der Smart City Expo in Barcelona

Partielle Sonnenfinsternis

Allgemein /

Partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022

‹ Moderates Erdbeben mit Epizentrum in Zentral Kalifornien › In der arktischen Tiefsee vermehrt Plastikmüll vorgefunden

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.059)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (425)
  • Forschung (840)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (604)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023
  • Online oder per App: Mehr Menschen kompensieren CO2-Emissionen im Netz Mittwoch, 22 März, 2023
  • Drohnen sammeln Umweltdaten Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.