• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Eis

Allgemein

Schifffahrtssperrung in Brandenburg: Wasserstrassen im Griff des Eises

Birgit Hoffmann Brandenburg, Eisbrecher, Havel, Schiff, Schifffahrt, Schifffahrtsrinne, UHW, Unteren Havelwasserstrasse Donnerstag, 2 Februar, 2012

Die Wasserstrassen des Wasser- und Schifffahrtsamtes Brandenburg werden ab 03.02.2012, mittags für die Schifffahrt komplett gesperrt. Infolge des heftigen Wintereinbruchs mit zweistelligen Minusgraden in der Nacht und Dauerfrost am Tag, hat sich die Vereisung auf der Unteren Havelwasserstrasse (UHW) ausgebreitet.

Nachdem in den letzten Tagen bereits wenig befahrene Bereiche gesperrt wurden, kann die Schifffahrtsrinne insbesondere auf dem Quenz- und Plauer See nicht mehr mit Eisbrechern freigehalten werden. Wartenden Schiffen kann daher nur noch vor dem Wochenende die Weiterfahrt ermöglicht werden.

An der stauregulierten Havel werden somit ab Freitag die Eisbrecher an den wasserbaulichen Anlagen stationiert, um Schäden durch Eisgang abzuwenden. Im Bereich der Mündungsstrecke (Gnevsdorfer Vorfluter) und dem Streckenabschnitt von Quitzöbel bis Rathenow werden zusätzlich Kontrollfahrten mit Eisbrechern zwischen den einzelnen Wehranlagen durchgeführt, so dass Eisversetzungen und daraus resultierende erhöhte Wasserstände rechtzeitig erkannt und möglichst vermieden werden.

Quelle: WSA Brandenburg

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Beispiel Weingut

Allgemein /

Meteoritenkrater in Frankreich auf einem Weingut entdeckt

Gras-Haus-1

Allgemein /

Solarfassaden auf der Smart City Expo in Barcelona

Partielle Sonnenfinsternis

Allgemein /

Partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022

‹ Frachter auf Grund gelaufen – Donau für mehrere Stunden gesperrt › Trotz Kälte und Eis: Schifffahrt fährt auf dem Main-Donau-Kanal

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.071)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (426)
  • Forschung (842)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (606)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Sauberes Wasser aus Nebel gewinnen Mittwoch, 13 September, 2023
  • Einige Seen stärker mit Mikroplastik belastet als die Ozeane Donnerstag, 13 Juli, 2023
  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.