• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Steak

Ernährung

Flexitarier Fleischverzicht liegt voll im Trend

Birgit Hoffmann Fleisch, Fleischer, Fleischverzicht, Flexitarier, Metzger, Trend, Vegetarier Donnerstag, 5 Januar, 2012

Die American Dialect Society wählte das Wort Flexitarian zum nützlichsten Wort des Jahres 2003. Bei Flexitariern   auch Teilzeitvegetarier gennant, handelt es sich um Vegetarier, die nur hin und wieder Fleisch verzehren. Niederländische Flexitarier sind inzwischen auch bei den Metzgern des Landes gut aufgehoben.

Niederländische Metzger: Lieber weniger Fleisch, dafür bessere Qualität.

Was zuerst einmal sehr eigenartig klingt, ist das Ergebnis einer Untersuchung der holländischen Umweltorganisation Natuur und Milieu €. 43 Prozent der niederländischen Metzger verkaufen auch fertige Mahlzeiten ohne Fleisch.

Ein Viertel von ihnen hält den Verzehr von weniger Fleisch für Mensch und Umwelt für sinnvoll. Sie wollen die Verbraucher vor allem dazu motivieren, weniger dafür aber besseres Fleisch zu essen. Verständlicherweise sind ihnen dabei vor allem die Kiloknallers € ein Dorn im Auge, also Lockangebote vieler Discounter, die weniger wertvolle Teilstücke zu Dumpingpreisen verkaufen. Der Trend zum Flexitarier und damit zu einem sehr massvollen, auf Tierschutz bedachten und sehr qualitätsbewussten Fleischesser ist einer der Trends für 2012. Übrigens: Selbst bei 23 Prozent der befragten Metzger kommt wenigstens einmal pro Woche kein Fleisch auf den Tisch.

Quelle: aid.de, Wikipedia, Trends im Netz

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Global - Weltweit

Ernährung /

Meerestrauben: gesunde Delikatesse aus dem Ozean

Oliven

Ernährung /

Schon in der Steinzeit waren Oliven als Nahrungsmittel und Brennstoff beliebt

Obst-Gemuese

Ernährung /

Corona-Krise: Unter strengen Auflagen dürfen ausländische Saisonarbeiter auf bayerische Höfe

‹ Vulkan auf Sizilien: Ätna spuckt 5000 Meter hohe Aschesäule › Dürre lässt Poyang-See schrumpfen: Grßter Binnensees Chinas trocknet aus

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.