• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Allgemein/ Forschung/ Wissenschaft

Havarierter US-Satellit stürzt ab: In drei Wochen fallen UARSauf die Erde

Birgit Hoffmann Atmosphäre, Forschungssatellit, Satellit, UARS, Weltraum, Weltraumschrott Sonntag, 11 September, 2011

Die Trümmer eines ausgedienten amerikanischen Forschungssatelliten mit einem Gesamtgewicht von etwa einer halben Tonne fallen Ende September oder Anfang Oktober auf die Erde. Das schwerste von vermutlich 26 Teilen Weltraumschrott werde dabei auf rund 150 Kilogramm geschätzt, teilte die US-Luft- und Raumfahrtbehörde Nasa am Freitag in Houston (Texas) mit.

Als Fallregion wird das Gebiet zwischen 57 Grad nördlicher und 57 Grad südlicher Breite angegeben. Der Satellit zur Erforschung der oberen Schichten der Atmosphäre (Upper Atmosphere Research Satellit – UARS) war 1991 von einem Space Shuttle ausgesetzt worden.

Quelle: RP-Online

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Beispiel Weingut

Allgemein /

Meteoritenkrater in Frankreich auf einem Weingut entdeckt

wasser720

Forschung /

Wie ein Erdbeben einen Tsunami generieren kann

Global - Weltweit

Wissenschaft /

Verfahren ermittelt neotektonische Aktivität an verdeckten Verwerfungen – Bedeutung für Erdbebengefährdungskarten

‹ Erdbeben am Niederrhein: Epizentrum in Kessel › Meereis insgesamt schwindet: Eisflächen in der Arktis werden kleiner

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.067)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (426)
  • Forschung (840)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (604)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Sauberes Wasser aus Nebel gewinnen Mittwoch, 13 September, 2023
  • Einige Seen stärker mit Mikroplastik belastet als die Ozeane Donnerstag, 13 Juli, 2023
  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.