• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
irene

Fluten/ Stürme

Tropensturm Irene wütet an der Ostküste der USA

Birgit Hoffmann Evakuierung, Flughäfen, Hudson River, Hurricane, Hurrikan, Irene, Kanada, Manhattan, New York, New York City, North Carolina, Ostküste, Sturm, Tropensturm, U-Bahn, Wirbelsturm Montag, 29 August, 2011

New York (Vereinigte Staaten), 28.08.2011 Hurrikan Irene , inzwischen zum Tropensturm herabgestuft, hält die Bewohner der Stadt New York in Atem. Zehn Menschen starben bisher infolge der Wirkungen des Wirbelsturms meist durch entwurzelte Bäume, herumfliegende Äste oder Trümmerteile. Die befürchtete Stärke des herannahenden Unwetters veranlasste die Behörden der Stadt New York, zum ersten Mal in der Geschichte der Millionenmetropole, an der Küste gelegene Stadtviertel zu evakuieren. Mehr als 370.000 Menschen mussten auf Anordnung von Bürgermeister Michael Bloomberg ihre Wohnungen verlassen. Der gesamte städtische Nahverkehr wurde am Samstag zur Mittagszeit als Vorsichtsmassnahme stillgelegt, da ein Volllaufen von U-Bahn-Schächten und Überschwemmungen auf den Strassen befürchtet wurden. Der Flugverkehr an den New Yorker Flughäfen kam zum Erliegen. Mehrere Bundesstaaten an der Ostküste riefen den Notstand aus.

Der Sturm traf am Samstag zuerst auf die Küste des US-Bundesstaates North Carolina. Durch Schäden an Stromleitungen, die der Sturm verursachte, fiel für hunderttausende Wohnungen der Strom aus. In der Millionenstadt New York kam es jedoch nicht zur befürchteten Katastrophe wie 2005, als der Hurrikan Katrina die Küstenstadt New Orleans heimsuchte. Damals waren 1.800 Menschen ums Leben gekommen. In New York wurden jetzt lediglich einige Randbezirke überschwemmt. Trotzdem gehen Schätzungen davon aus, dass der Sturm Schäden in Milliardenhöhe verursachen wird.

Der Sturm ist inzwischen über New York City hinweggezogen und auf seinem Weg durch Nordengland und die atlantischen Seeprovinzen Kanadas. Die meisten Brücken und Strassen in der Metropole wurden bereits wieder freigegeben. Wann der U-Bahnverkehr und die Schnellbahnen in die Vororte den Betrieb wieder aufnehmen, ist noch unklar. Zunächst müssen nach dem Abklingen des Windes die Gleis- und Signalanlagen inspiziert werden. Die Metro-North-Linie nach New Haven ist wegen beschädigter Oberleitungen nicht betriebsfähig. Schnellbahngleise entlang des Hudson River in Manhattan und U-Bahnstrecken im Stadtteil Bronx standen am Sonntagnachmittag unter Wasser. Der Busverkehr wurde noch nicht wieder aufgenommen. Sie werden ein hartes Stück Arbeit vor sich haben, wenn sie am Montag pendeln , erklärte Bürgermeister Bloomberg auf einer Pressekonferenz. Die Port Authority, die unter anderem die internationalen Flughäfen in New York und Newark betreibt, gab bekannt, dass sie frühestens Montagnacht oder Dienstagmorgen mit einer Wiederaufnahme des Flugverkehrs rechnet. Viele der Fluggesellschaften wollen abwarten, bis der öffentliche Personennahverkehr wieder in Betrieb ist.

Quelle: Wikinews
Artikel unterliegt der CC-BY-2.5-Lizenz

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

wasser720

Fluten /

Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel

meer-kompass

Stürme /

Stärkere Belege für Abschwächung des Golfstromsystems

Klima

Fluten /

Überschwemmungen und Dürreperioden – Intensität nimmt global zu

‹ Hurrikan erreicht New York: “Irene” wütet über dem Big Apple › Deutschlandwetter im Sommer 2011: Ein insgesamt warmer, aber nasser u. sonnenscheinarmer Sommer

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.056)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (424)
  • Forschung (839)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (603)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023
  • Online oder per App: Mehr Menschen kompensieren CO2-Emissionen im Netz Mittwoch, 22 März, 2023
  • Drohnen sammeln Umweltdaten Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.