• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Hochwassersituation an der Oberen-Havel-Wasserstrasse: Sonderschleusung in Zehdenick

Fluten/ Naturschutz

Hochwassersituation an der Oberen-Havel-Wasserstrasse: Sonderschleusung in Zehdenick

Birgit Hoffmann Dienstag, 9 August, 2011

An der Oberen – Havel – Wasserstrasse hat sich die Hochwassersituation nicht wesentlich verbessert, teilt das Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde mit. Nach wie vor kann die Schifffahrt ab Bredereiche in Richtung Süden (Havel abwärts) aus Sicherheitsgründen nicht freigegeben werden. Um den Wassertouristen, die in den Gewässern unterhalb der Staustufe Schorfheide unterwegs sind (Templiner Gewässer, Wentow – Gewässer, Havel) die Möglichkeit zu geben, in Richtung Berlin und darüber hinaus zu gelangen, hat sich das WSA Eberswalde entschlossen, am Donnerstag, den 11.8.2011 zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr Sonderschleusungen in Zehdenick durchzuführen. Hierzu muss das Wehr in Nachbarschaft der Schleuse teilweise geschlossen werden, um gefährliche Strömungsverhältnisse im Unterwasser der Schleuse und vor der Klappbrücke zu vermeiden. Da diese Massnahme unweigerlich zu einem Anstieg des Wasserspiegels oberhalb der Schleuse und einer Verzögerung des Hochwasserabflusses führt, wird der Zeitraum der Wehrschliessung möglichst kurz gehalten. Die Passage der Schleusen Bischofswerder und Liebenwalde wird für die aus Zehdenick kommenden Schiffe und Boote ebenfalls abgesichert. Zu einer Freigabe der Schifffahrt ab Bredereiche in Richtung Süden  kann derzeitig noch kein Termin genannt werden. Voraussetzung sind hier sinkende Wasserstände, um die Ufer wieder sichtbar werden zu lassen und umfangreiche Hindernisberäumungen zur Gefahrbeseitigung.

Quelle: WSA Eberswalde

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Tsunami Warnung

Fluten /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor Alaska löst Tsunamiwarnung aus

Beispiel Weingut

Naturschutz /

Landwirtschaft: Bakterium befällt jetzt neben Zuckerrüben und Kartoffeln auch Zwiebeln

wasser720

Fluten /

Wie ein Erdbeben einen Tsunami generieren kann

‹ Spitzbergen: Britischer Schüler stirbt nach Eisbärangriff › Erdbeben in Pakistan

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.