• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Allgemein

In der Nacht fiel der Strom im gesamten Stadtgebiet von Hannover für ca. 1 Stunde aus

Birgit Hoffmann Hannover, Strom, Stromausfall, Überlastung Donnerstag, 14 Juli, 2011

Wie die Stadt Hannover auf hannover.de bekannt gab, hat gestern Abend um 22.35 Uhr ein kompletter Stromausfall Hannover und Teile des Umlandes lahm gelegt – das gesamte Stromnetz war für etwa eine Stunde zusammengebrochen. Grund für den Stromausfall war der Zusammenbruch einer Netzwerkverbindung am Stromkonzern E.ON in Mehrum (Landkreis Peine). Wie ein enercity-Sprecher mitteilte, war plötzlich die zentrale Ankoppelung des enercity-Netzes an das europäische Verbundnetz zusammengebrochen. Diese Kupplungstation liegt unmittelbar neben dem Kraftwerk in Mehrum. Der Grund für den Ausfall der Verbundnetzkupplung war zunächst unklar, offenbar handelete es sich um eine Überlastung.

Die Feuerwehr Hannover richtete umgehend einen Sonderstab ein und alarmierte auch alle Freiwilligen Feuerwehren. Nach Angaben eines Sprecher gingen bei der Feuerwehr umgehend Alarmrufe ein, unter anderem wegen festsitzender Aufzüge, aus kleineren Pflegeheimen, die anders als grosse Krankenhäuser oder die Medizinische Hochschule (MHH) nicht über eigene Notstromversorgungen verfügen. In etlichen Heimen wurden provisorische Stromversorgungen eingerichte. Zudem gingen zahlreiche Brandmeldungen ein, zum Teil handelte es sich um Fehlalarm von Brandmeldern infolge des Stromausfalls. Ein Supermarkt im Roderbruch wurde offenbar geplündert. In der MHH fing eine Leuchtstoffröhre Feuer. Der Brand endete allerdings glimpflich.

Quelle: hannover.de

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Beispiel Weingut

Allgemein /

Meteoritenkrater in Frankreich auf einem Weingut entdeckt

Gras-Haus-1

Allgemein /

Solarfassaden auf der Smart City Expo in Barcelona

‹ Wissenschaftler entdecken offenbar Mechanismus, den das Gehirn vor Alterung schützt › Erdbeben mit Epizentrum im Südpazifik

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.