• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Allgemein

50 Google Plus Invites / Einladungen für Seismoblog Leser abzugeben

Birgit Hoffmann Dienstag, 12 Juli, 2011

Die Hype um Googles neues Social Network  Google Plus  ist ungebrochen. Das Google Social Network befindet sich aktuell in der Testphase, an der man nur auf Einladung teilnehmen kann. Darum haben wir uns entschlossen, in einer ersten Aktion an unsere Leser  50 Invites zu  versenden.

Dazu sind mehrere Schritte notwendig

  • Besorgt Euch unbedingt eine Google Mail Adresse.
  • Schreibt in einem Kommentar mit ein paar Zeilen unter dieses Posting, warum Ihr Google Plus nutzen wollt und wie Ihr die Chancen von Google Plus gegen andere Social Networks einschätzt.
  • Gebt dabei im entsprechenden Feld die Google Mail Emailadresse an (Die Email auf keinen Fall in den Kommentar selbst schreiben!). Die Email ist für andere nicht sichtbar.
  • Folgt Seismoblog auf Twitter
  • Fügt, wenn der Vorgang abgeschlossen ist Seismoblog Euren Google+ Circles hinzu. Dazu kann man das Button in der linken Sidebar nutzen.

Ihr bekommt dann von Google+ eine Email mit einem Link zu einem Google+ Posting. Auf diesen Link klicken. Dann erscheint ein rotes Button mit der Frage ob man teilnehmen möchte.

Google Plus ist im Moment extrem ausgelastet, so dass es eine Weile dauern kann, bis die Anmeldung möglich ist. Also nicht verzweifeln, wenn Ihr das Anmeldeformular nicht sofort zu sehen bekommt. Immer mal wieder auf das rote Button klicken, besonders in den Abendstunden.Bitte nehmt von Fragen zum Timing der Anmeldung Abstand. Nur Goggle selbst entscheidet, zu welchen Zeiten die Einladungen angenommen werden. Wir haben keinen Einfluss darauf. Wenn Ihr ein Google Plus Konto erstellen konntet wäre ein kurzes Feedback hier nett. Über ein +1 würden wir uns natürlich auch freuen. Sobald ein Kommentar freigeschaltet ist, wurde die Einladung gesendet.

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Beispiel Weingut

Allgemein /

Meteoritenkrater in Frankreich auf einem Weingut entdeckt

Gras-Haus-1

Allgemein /

Solarfassaden auf der Smart City Expo in Barcelona

‹ Erdbeben mit Epizentrum in Zentral Italien › Vor allem Jugendliche betroffen: Masern breiten sich aus

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.