• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
  • Coronavirus SARS-CoV-2 global
Escherichia Coli

Ernährung/ Forschung/ Gesundheit/ Seuchen

Seit Anfang Mai 2610 EHEC- und 798 HUS-Fälle deutschlandweit

Birgit Hoffmann Bakterien, Darminfektion, Durchfall, Durchfall-Erreger, Durchfallerkrankung, EHEC, EHEC-Erreger, Enterohämorrhagische Escherichia coli, Hämolytisch-Urämisches Syndrom, HUS, Infektion Freitag, 17 Juni, 2011

Beim aktuellen EHEC/HUS-Ausbruch sind dem RKI gemäss Infektionsschutzgesetz bislang 2.610 Fälle mit einer Infektion mit EHEC übermittelt worden (Datenstand 16.6.2011, 15.00 Uhr – mit Datenstand 15.6.2011, 15.00 Uhr waren es 2.518 Fälle gewesen). Davon sind 13 EHEC-Patienten gestorben (unverändert zum Datenstand 15.6.2011). Ausserdem wurden dem RKI bislang insgesamt 798 Fälle mit HUS übermittelt (786 Fälle beim Datenstand 15.6.2011), davon sind 25 HUS-Patienten gestorben (unverändert zum Datenstand 15.6.2011). Damit sind dem RKI insgesamt 3.408 EHEC- oder HUS-Fälle übermittelt worden, darunter 38 verstorbene EHEC- oder HUS-Patienten (3.304 Erkrankungsfälle, darunter 38 Todesfälle beim Datenstand 15.6.2011).

Seit etwa einer Woche werden Erkrankungen an HUS/EHEC auf deutlich niedrigerem Niveau als zuvor an das RKI übermittelt. Daten aus der Surveillance blutiger Durchfälle in den Notauf ­nahmen freiwillig meldender Krankenhäuser deuten ebenfalls auf einen Rückgang der Anzahl und des Anteils an Fällen mit blutigem Durchfall ab dem 30. Mai hin.

Insgesamt 75  % der an EHEC Erkrankten stammen aus den vier Bundesländern Schleswig-Holstein (n=744), Niedersachsen (n=524), Hamburg (n=415) und Nordrhein-Westfalen (n=271). Alle Bundesländer sind von dem EHEC-Ausbruch betroffen. Von den übermittelten HUS-Erkrankungen stammen 76  % aus Schleswig-Holstein (n=189), Hamburg (n=176), Nieder ­sachsen (n=134) und Nordrhein-Westfalen (n=106). Es sind alle Bundesländer von dem HUS-Ausbruch betroffen. Die weit überwiegende Anzahl der HUS-Erkrankungen steht im Zusam ­men ­hang mit einer Exposition in Norddeutschland.

Quelle: RKI

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Obst-Gemuese

Ernährung /

Corona-Krise: Unter strengen Auflagen dürfen ausländische Saisonarbeiter auf bayerische Höfe

Erde

Forschung /

Was beim Fracking in Westkanada im Untergrund passiert

Coronavirus SARS-CoV-2

Gesundheit /

COVID-19-Atlas der Gewebeschäden und Viruslast in Organen

‹ Vulkanasche behindert Luftverkehr in Ostafrika, Australien und Südamerika › Erdbeben mit Epizentrum in Eritrea

Kategorien

  • Allgemein (533)
  • Archäologie (3)
  • Atomkraft (98)
  • Erdbeben (1.001)
  • Erdrutsch (59)
  • Ernährung (304)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (421)
  • Forschung (819)
  • Gesundheit (537)
  • Naturschutz (586)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.448)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (438)
  • Vulkane (141)
  • Wissenschaft (590)

Werbung

RSS Webcam Pool RSS Feed

  • Webcam mit Blick auf das Vulkangebiet Fagradalsfjall _ Geldingadalir auf Island Samstag, 10 April, 2021
  • Webcam mit Blick auf den vulkanischen Berg Keilir auf Island Samstag, 10 April, 2021
  • Webcam mit Blick auf Stykkishólmur auf Island Samstag, 10 April, 2021
  • Webcam mit Blick auf den Vulkan Öræfajökull auf Island Samstag, 10 April, 2021
  • Webcam mit Blick auf den Vulkan Kverkfjöll auf Island Samstag, 10 April, 2021
  • Webcam mit Blick auf Akureyri auf Island Samstag, 10 April, 2021

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Coronavirus SARS-CoV-2 global
  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2021
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.