• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Escherichia Coli

Ernährung/ Forschung/ Gesundheit/ Seuchen

Eine von 617 getesteten Proben in Bayern EHEC-positiv

Birgit Hoffmann Bakterien, Darminfektion, Durchfall, Durchfall-Erreger, Durchfallerkrankung, EHEC, EHEC-Erreger, Enterohämorrhagische Escherichia coli, Hämolytisch-Urämisches Syndrom, HUS, Infektion, Salat Montag, 13 Juni, 2011

Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hat nach den ersten EHEC-Erkrankungen, die schwerpunktmässig Norddeutschland betreffen, vorsorglich Gemüse und Obst aus dem Einzelhandel und von bayerischen Erzeugern untersucht. Bislang wurden insgesamt 617 Proben vom LGL auf EHEC untersucht. Nur bei einer von 617 Proben wurde ein positiver Befund festgestellt. Es handelt sich um einen Salat Lollo Rosso eines bayerischen Gemüseerzeugers in Fürth. Das Ergebnis der exakten Serotypisierung des EHEC-Keims liegt erst Ende der Woche vor. Bislang gibt es keine Erkenntnisse, dass es sich um den Serotyp O 104 handelt, der in Norddeutschland gefunden wurde. Auch gibt es keine epidemiologischen Erkenntnisse, die einen Zusammenhang mit dem Geschehen in Norddeutschland nahelegen könnten.

Die Experten des LGL und die zuständigen Behörden ermitteln im betroffenen Betrieb. Sie analysieren zudem die Lieferwege der Ware. Vorhandene Ware wird gesperrt. Die Behörden in Bund und Ländern sind informiert.

Quelle: LGL

 

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Global - Weltweit

Ernährung /

Meerestrauben: gesunde Delikatesse aus dem Ozean

Global - Weltweit

Forschung /

Studie zeigt nicht erwartete Verstärkung der Walker -Zirkulation auf

Labor-13

Gesundheit /

Apotheken bieten Selbsttests auf verschiedene Infektionen an

‹ EHEC: Auch vom Verzehr von selbstgezogenen rohen Sprossen und Keimlingen wird abgeraten › Seit Anfang Mai 2453 EHEC- und 782 HUS-Fälle deutschlandweit

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.