• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Allgemein

Seltene Erden Exporte selten

Birgit Hoffmann China, Dysprosium, Erbium, Erdkruste, Europium, Festplatten, Handys, LCD-Bildschirme, Praseodym, Seltene Erden, Seltenerdmetalle Mittwoch, 11 Mai, 2011

Ob Handys, LCD-Bildschirme oder Festplatten kaum ein Hightech-Gerät kommt ohne Seltene Erden aus. 97 Prozent des gesamten Weltbedarfs dieser Elemente des Periodensystems kommen aus China, aber die chinesische Regierung hat die Exporte in den letzten Jahren immer weiter gedrosselt. Über die wirtschaftliche Bedeutung die Seltenerdmetalle und die Folgen der chinesischen Exportbeschränkungen berichten die Nachrichten aus der Chemie .

Die Seltenen Erden sind metallische Elemente: Europium dient als roter Leuchtstoff in LCD-Bildschirmen, Erbium als Laserverstärker in den Glasfasern der Telekommunikation und Neodym, Praseodym sowie Dysprosium kommen in Permanentmagneten in Kopfhörern oder Elektromotoren für Hybridautos zum Einsatz. Der Jahresbedarf an Seltenerdmetallen ist seit den 1950er Jahren von 1000 auf 140.000 Tonnen gestiegen; China aber hat die Exporte von 65.600 Tonnen im Jahr 2005 auf 14.500 Tonnen für das erste Halbjahr 2011 gesenkt.

Dabei sind die Seltenen Erden entgegen ihres Namens gar nicht so selten, sondern nur schwierig abzubauen: Selbst die seltensten Seltenen Erden kommen in der Erdkruste noch häufiger vor als beispielsweise Gold oder Platin.

Quelle: Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Beispiel Weingut

Allgemein /

Meteoritenkrater in Frankreich auf einem Weingut entdeckt

Gras-Haus-1

Allgemein /

Solarfassaden auf der Smart City Expo in Barcelona

‹ UN-Studie: Ein Drittel der Nahrung weltweit landet im Müll › Smartphone-Apps in der Landwirtschaft

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.