• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Atomkraft

Erhöhte Strahlenwerte in den Meerwasserproben vor Fukushima

Birgit Hoffmann Cäsium, Fukushima, Halbwertszeit, Iod, Japan, Meerwasserproben, Strahlung Mittwoch, 30 März, 2011

In den Meerwasserproben, die in der Nähe eines Kanalrohrsystems im Süden der Kernkraftanlage Fukushima I entnommen wurden, wurden erhöhte Strahlenwerte festgestellt. Der Betreiber der Anlage gab bekannt, dass in den Proben Iod 131, Cäsium 136 und Cäsium 137 nachgewiesen wurde. Zudem wurden im Meerwasser in der Nähe eines Kanalrohrsystems im Norden der Kernkraftanlage Fukushima II in Proben neben Iod 131, Cäsium 136 und Cäsium 137 auch Cäsium 134 aufgefunden. Die Halbwertszeiten bei Iod 131 liegen z.B. bei 8,02070 Tagen, bei Cäsium 134 bei 2,0648 Jahren, bei Cäsium 136 bei 13,16 Tagen und bei Cäsium 137 bei 30,17 Jahren.

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Tsunami Warnung

Atomkraft /

Tsunami Warnung nach Erdbeben mit Epizentrum ca. 57.1 km von Namie in der Präfektur Fukushima, Japan entfernt

Radioaktivität

Atomkraft /

Atommüll: Bei Kaverneninspektion in Brunsbüttel auch stark deformiertes Fass entdeckt

Radioaktivität

Atomkraft /

Weitere korrodierte Fässer im Kernkraftwerk Brunsbüttel festgestellt

‹ Starkes Erdbeben vor der Ostküste Japans in der Nähe einer Subduktionszone › Radioaktivität im Meerwasser vor dem AKW nimmt weiter zu

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.