• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Atomkraft/ Erdbeben

Erdbeben: Japan kommt nicht zur Ruhe

Birgit Hoffmann Atomkraftwerk, earthquake, Einspeisung, Erdbeben, Fukushima, Japan, Meerwasser, Miyagi, Nachbeben, Onagawa, Ostküste, Reaktor, Strahlung, Überhitzung Sonntag, 13 März, 2011

Die japanischen Behörden gaben am Sonntag bekannt, dass Meerwasser in die Reaktoren Fukushima Nr. 1 Kernkraftwerks eingespeist wurde um der Überhitzung entgegenzuwirken und den Druck im Innern zu verringern, dies teilte Regierungsprecher Edano mit.

Tohoku Electric Power Co. gab am Sonntag bekannt, dass die Strahlung gestiegen ist, und diese einen 400-mal höheren Wert als das normale Niveau am Atomkraftwerk Onagawa in der Präfektur Miyagi aufwies. Dies sei (laut dem Unternehmen) auf den starken Anstieg der Strahlung durch die schwebenden radioaktiven Stoffe des Fukushima No.1 Atomkraftwerkes zurückzuführen.

Zudem wurden nun bereits über 200 Erdbeben mit Stärken von über 5,0 in der betroffenen Region an der Ostküste von Japan seit dem Beben mit der Stärke 8,9 am 11.03.2011 verzeichnet. Das zur Zeit letzte Beben hat eine Stärke von 5,0 um fand am 13.03.2011 um 10:04 UTC vor der Ostküste von Japan statt.

Quelle: USGS, Iris.edu, Kyodo News, Xinhau

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Tsunami Warnung

Atomkraft /

Tsunami Warnung nach Erdbeben mit Epizentrum ca. 57.1 km von Namie in der Präfektur Fukushima, Japan entfernt

Earthquake

Erdbeben /

Schweres Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Mandalay in Myanmar

Radioaktivität

Atomkraft /

Atommüll: Bei Kaverneninspektion in Brunsbüttel auch stark deformiertes Fass entdeckt

‹ DLR: Satellitenbilder des japanischen Katastrophengebiets › Japan: Vulkan im Südwesten von Japan wirbelt Asche in der Luft

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.