• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Forschung/ Gesundheit/ Wissenschaft

Trauben versprechen Linderung bei Lebererkrankungen

Birgit Hoffmann Beeren, Erdnüssen, Fettleber, Fettleibigkeit, Lebererkrankungen, Resveratrol, Trauben, Typ-2-Diabetes Freitag, 25 Februar, 2011

Veronique Chachay ist Doktorandin am Diamantina Institute der University of Queensland in Australien und erforscht derzeit, ob ein in der Haut von Trauben vorkommender Nährstoff bei der Behandlung der nicht alkoholbedingten Fettleber zu positiven Ergebnissen führen könnte.

Sie wählt gerade Patienten aus, die an einer achtwöchigen klinischen Studie teilnehmen werden. Die Doktorandin ist vor allem an Männern zwischen 18 und 65 Jahren mit diagnostizierter Fettleber interessiert, die an abdominaler Fettleibigkeit leiden und keine Diabetesmedikamente einnehmen.

Der antioxidative Nährstoff Resveratrol, der in dreihundert Pflanzen, vor allem in Trauben, Erdnüssen und Beeren vorkommt, erwies sich bei Herzkreislauferkrankungen als äusserst förderlich. Auch sind klinische Studien geplant, in denen sein Nutzen im Bereich der Krebsvorsorge und Krebstherapie sowie für die Behandlung von degenerativen Erkrankungen und Alterskrankkeiten, wie Alzheimer, untersucht werden soll.

Veronique Chachay ist der Meinung, dass die Studie nachhaltige Lösungsansätze bieten könnte, um die mittlerweile weit verbreitete nicht alkoholbedingte Fettleber zu behandeln. Derzeit leiden 30 Prozent der Menschen und bis zu achtundneunzig Prozent aller Patienten mit krankhafter Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes an dieser Lebererkrankung, ohne auf medikamentöse Behandlungsmethoden zurückgreifen zu können.

Vorhersagen zufolge wird die nicht alkoholbedingte Fettleber im Jahr 2020 die Hauptursache für Lebertransplantationen darstellen. Wenn Resveratrol letztlichem Leberversagen vorbeugen kann, würde dies zu einer erheblichen Entlastung des Gesundheitssystems führen , meint Chachay. Erste Untersuchungsergebnisse geben Grund zur Annahme, dass Resveratrol Stoffwechselprozesse und Leberfunktionen trotz kohlenhydratreicher Ernährung und ungesunder Lebensweise anregen können, so Chachay.

Abnehmen ist gut für eine gesündere Leber, aber viele tun sich darin schwer und können ihr Gewicht nicht auf längere Zeit halten. Zusammen mit einer Veränderung der Lebensgewohnheiten könnte Resveratrol dazu beitragen, das Leben mit einer nicht alholbedingten Fettleber nachhaltig zu erleichtern , schliesst Veronique Chachay.

Quelle: Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Global - Weltweit

Forschung /

Studie zeigt nicht erwartete Verstärkung der Walker -Zirkulation auf

Labor-13

Gesundheit /

Apotheken bieten Selbsttests auf verschiedene Infektionen an

forschung

Wissenschaft /

Neue Erkenntnisse: Grundlagen zur Sauerstoff-Atmung älter als gedacht

‹ Auch Wölfe wissen: ein Blick sagt oft viel! › Mikroben lassen Schulkinder durchatmen Bakterien und Pilze schützen vor Asthma

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.