• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Allgemein/ Naturschutz/ Umweltschutz

Havarie Loreley Das Heben der havarierten Waldhof hat begonnen

Birgit Hoffmann Bergung, Havarie, Loreley, Pumpen, Rhein, Schiff, Schifffahrt, Schiffsunfall, Schwefelsäure, Tank, Tankmotorschiff Sonntag, 13 Februar, 2011

Heute früh ab 07:00 Uhr wurde mit dem Heben der havarierten Waldhof begonnen.

In einem ersten Schritt erfolgte, ab cirka 08.00 Uhr, das Lenzen einiger Tanks im Bugbereich des Schiffes. Mittels starker Pumpen wurde das sich in den Tanks befindliche Wasser in den Rhein gepumpt. Schon kurze Zeit später konnte man das Aufschwimmen des vorderen Schiffsbereiches um 2 bis 3 Meter erkennen. Parallel dazu wurde das Schiff kontrolliert um die Längsachse gedreht. Die Hebekrane Amsterdam und Atlas hielten die Waldhof dabei mit starken Seilen und liessen nur eine sehr langsame Drehung zu. Im Zeitlupentempo wurde der havarierte Tanker in seine ursprüngliche Lage gebracht.

Gegenwärtig schwimmt die Waldhof, von den Kränen gehalten, mit leichter Seitenneigung an der Bergungsstelle. Im Weiteren soll das Schiff durch Auspumpen von Wasser weiter stabilisiert und anschliessend in den Bereich des Ufers gebracht werden.

Parallel hierzu laufen die Vorbereitungen für eine Absuche des Schiffsinnern nach den beiden vermissten Personen durch die Polizei.

Die Sperrung der linksrheinischen Bundesstrasse 9 wurde gegen 12:00 Uhr wieder aufgehoben.

Quelle: WSA Bingen

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Beispiel Weingut

Allgemein /

Meteoritenkrater in Frankreich auf einem Weingut entdeckt

wasser720

Naturschutz /

Sonare, Hydrophone und autonome Roboter sollen für mehr Sicherheit an Talsperren und Dämmen sorgen

wasser720

Umweltschutz /

Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel

‹ Klimaerforschung: Nordsee-Halbinsel Eiderstedt wird angebohrt › Havarie Loreley Besatzungsmitglied des Havaristen Waldhof tot aufgefunden

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.059)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (425)
  • Forschung (840)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (604)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023
  • Online oder per App: Mehr Menschen kompensieren CO2-Emissionen im Netz Mittwoch, 22 März, 2023
  • Drohnen sammeln Umweltdaten Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.