• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Allgemein/ Fluten/ Naturschutz/ Umweltschutz

Raum Schweinfurt: Teils Freigabe für Schifffahrt nach Hochwasser

Birgit Hoffmann Bojen, Fahrrinne, Fluss, Gewässer, Hochwasser, Hochwassersperrtor, Main, Sandbank, Schifffahrt, Schlamm, Schleuse, Schweinfurt, Tiefe, Transport, Ufer, Volkach, Wasser, Wasserfahrzeuge, Wasserstand Freitag, 21 Januar, 2011

Nachdem die Wasserstände des Mains unter den für die Schifffahrt zulässigen Höchstwasserstand gesunken sind erfolgt nun durch das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Schweinfurt abschnittsweise die Freigabe für den Transport auf dem Wasser. Zuvor müssen jedoch mit Spezialschiffen der Verwaltung die notwendigen Tiefen gepeilt werden, um aufgespülte Sandbänke und vom Ufer eingespülte Hindernisse zu ermitteln. Ausserdem müssen die Wasserfahrzeuge des WSA Schweinfurt die Bojen zur Kennzeichnung der Fahrrinne wieder ausbringen sowie angeschwemmte Gegenstände wie z. B. am Hochwassersperrtor bei Volkach beseitigen. Die bisher überspülten Betriebsflächen der Schleusen sind vom Schlamm zu befreien und hydraulische und elektrische Bestandteile der Antriebe zu überprüfen sowie ggf. instand zu setzen. Des Weiteren ist der Winterdienst sichergestellt.

Bereits am Donnerstag wurden Bereiche im Raum Schweinfurt, in denen diese Arbeiten erledigt waren, seitens des WSA für
Schiffspassagen freigegeben. Weitere Abschnitte werden möglichst zügig folgen.

Quelle: WSA Schweinfurt

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Tsunami Warnung

Fluten /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor Alaska löst Tsunamiwarnung aus

Beispiel Weingut

Naturschutz /

Landwirtschaft: Bakterium befällt jetzt neben Zuckerrüben und Kartoffeln auch Zwiebeln

‹ Schleuse Regensburg wird wieder freigeschaufelt › Hochwasser: Nachwirkungen des Hochwassers am Main-Donau-Kanal behindern die Schifffahrt noch für mind. 2 Wochen

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.